E-HEALTH-COM wird Verbandsorgan des bvitg
- Details
- Kategorie: Wissen

Der Bundesverband Gesundheits-IT
Fach neu positionieren, Nachwuchs fördern
- Details
- Kategorie: Wissen
"Ziel unserer Veranstaltung war es, einen Überblick über die Vielfalt unseres Faches zu vermitteln - von der Grundlagenforschung bis zur Routine für die Klinik", erläuterte Prof. Dr. med. Gabriele Siegert, die Präsidentin der 10. Jahrestagung der Deutschen Vereinten Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin. "So spannte unser Programm auch einen Bogen von wissenschaftlichen Symposien hin zu Veranstaltungen für Patienten." Rund 680 Fachbesucher und 270 Aussteller informierten sich in Dresden über aktuelle Entwicklungen.
Ihre Meinung zur Zukunft der Forschung ist gefragt - öffentliche Konsultation zu "Science 2.0"
- Details
- Kategorie: Wissen

Europäische Kommission
Patientenzufriedenheit und Effizienz
- Details
- Kategorie: Wissen
bvitg fordert einheitliche IT-Infrastruktur
- Details
- Kategorie: Wissen

Der Bundesverband Gesundheits-IT
Was Mobile-Health-Dienste für Sie tun können
- Details
- Kategorie: Wissen

Europäische Kommission
E-Gesundheit in der EU: wie ist die Diagnose?
- Details
- Kategorie: Wissen

Europäische Kommission
Bundesverband Gesundheits‐IT positioniert sich zu Interoperabilitätsvorhaben
- Details
- Kategorie: Wissen

Der Bundesverband Gesundheits-IT
bvitg e. V. unterstreicht die Positionen des Krankenhaus-Reports und dringt auf mehr Einsatz von Gesundheits-IT
- Details
- Kategorie: Wissen

Der Bundesverband Gesundheits-IT
Kommission genehmigt Beihilfe für innovative medizinische Dienste in abgelegenen Gebieten Sachsens
- Details
- Kategorie: Wissen

Europäische Kommission