Wirtschaft

Die Digitalisierung der Medizin ist der aktuelle Trend in der Gesundheitsbranche.
Der Telematikinfrastruktur-Spezialist curenect hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Erste Apotheken und Pflegeeinrichtungen konnten mithilfe des TI-Gateways erfolgreich und unkompliziert an die Telematikinfrastruktur (TI) angebunden werden. Die Erfahrungen zeigen: Mit dem TI-Gateway beginnt ein neuer Qualitätsstandard in der TI-Anbindung.

Der Rollout des TI-Gateways von curenect läuft bereits seit April. In den kommenden Wochen und Monaten ist eine kontinuierliche Ausbringung weiterer Anschlüsse geplant. Der technische Aufwand ist dabei gering: Sowohl bei einem Wechsel in Apotheken als auch bei einer Erstinstallation in Pflegeeinrichtungen erfolgt die Einrichtung zügig und mit minimaler Unterbrechung des laufenden Betriebs. Zum Einsatz kommt dabei das TI-Gateway der eHealth Experts GmbH (ehex) und infinity managed services GmbH (ims).

TI-Gateway sichert Umsatz für Apotheken
Die Anker-Apotheke in Südbrookmerland gehörte zu den ersten Apotheken, die auf das neue TI-Gateway von curenect umgestellt haben. Die Entscheidung dafür war klar: Seit der Einführung des E-Rezepts ist die TI fester Bestandteil jedes Apothekenvorgangs. Eine stabile und verlässliche TI-Anbindung ist daher unerlässlich – nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern auch zur Absicherung des laufenden Umsatzes. Jeder Ausfall der Infrastruktur kann die Abwicklung von E-Rezepten unterbrechen und somit zu wirtschaftlichen Einbußen führen. Das TI-Gateway bietet hier mit seiner hohen Ausfallsicherheit einen echten Vorteil.

„Seit wir das TI-Gateway nutzen, hatte ich noch keinen Hilferuf vom Team. Es läuft einfach“, sagt Apotheker Jörn Sievers. Die Umstellung erfolgte außerhalb der Öffnungszeiten, ohne den Betrieb einzuschränken.

TI-Gateway entlastet Pflegekräfte
Auch für Pflegeeinrichtungen bietet das neue TI-Gateway wesentliche Vorteile. Die Frankfurter Tagespflegeeinrichtung des TrotzDem Aktiv e.V. nutzt die neue Anbindung für eine sichere Kommunikation mit Ärzten und Krankenkassen, beispielsweise für den Versand von Medikationsplänen oder Pflegeberatungsnachweisen, die bisher oft noch per Fax oder Post übermittelt werden. So entlastet das TI-Gateway das Pflegepersonal und verringert sogar den bürokratischen Aufwand. Hinzu kommt: Wer sich frühzeitig für die TI-Anbindung entscheidet, kann sich in Ruhe mit der Technik vertraut machen. Der TrotzDem Aktiv e.V. hat die Installation des TI-Gateways bewusst vorgezogen, um Zeitdruck und Komplikationen zu vermeiden.

„Die TI wird unseren Pflegealltag spürbar erleichtern. Wir sparen Zeit, reduzieren Fehlerquellen und schaffen Vertrauen bei den Angehörigen“, sagt Andreas Horst, Geschäftsführer der Einrichtung. Auch die Einführung verlief reibungslos: „Innerhalb von drei Stunden war alles fertig – ohne unseren Betrieb zu stören.“

Einfacher Start, langfristige Begleitung
Weder Pflegekräfte noch Apotheker:innen müssen IT-Expert:innen sein, um mit dem TIGateway zu arbeiten. Die Lösung lässt sich problemlos in den Alltag integrieren – ohne technisches Spezialwissen, aber mit spürbarem Mehrwert. Gleichzeitig endet die Unterstützung nicht mit der Installation. curenect begleitet Einrichtungen über den gesamten Prozess hinweg – von der Beratung über die Einrichtung bis zum laufenden Betrieb. Dabei versteht sich curenect nicht als Techniklieferant, sondern als verlässlicher Partner für eine sichere digitale Zukunft im Gesundheitswesen.

Über curenect
Die curenect GmbH begleitet Apotheken, Pflegedienste, Heilmittelpraxen, Hebammen und weitere Leistungserbringer zuverlässig durch alle Phasen der TI-Anbindung – von der Erstinstallation bis zur langfristigen Betreuung. Ein Schwerpunkt ist der Rollout des TI-Gateways. Dabei greift das 60-köpfige Team auf fundiertes Know-how und ein starkes Partnernetzwerk zurück.

Das Unternehmen unterhält Standorte in Hamburg, Essen und Nauheim. Die Geschäftsführung bilden Malte Treutner, Florian Seifert und Dennis Wolff.

www.curenect.de

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um immer die neuesten Digital Health Nachrichten und Stellenangebote zu erhalten!