Wirtschaft

Die Digitalisierung der Medizin ist der aktuelle Trend in der Gesundheitsbranche.
Über Trends und Herausforderungen für das Gesundheitswesen hat jameda am gestrigen Mittwoch, 15. Februar, mit rund 30 geladenen Ärzten in seinen Münchener Büroräumen diskutiert. Intensiv erörtert wurden dabei insbesondere Strategien für den Fachkräftemangel - ein Thema, das nahezu alle niedergelassenen Ärzte, die bei der Veranstaltung vor Ort waren, beschäftigt. Deutlich wurde in der Diskussion, dass Ärzte ihr Selbstverständnis als Arbeitgeber weiterentwickeln und über Formate wie Team-Events und Initiativen für mehr Wertschätzung versuchen müssen, die Bindung der Mitarbeiter an die Praxis zu erhöhen.

medatixx GmbH & Co. KGDie MEDIZIN 2023 vom 3. bis 5. Februar 2023 in Stuttgart stieß auf reges Interesse. Etwa 11.000 Besucherinnen und Besucher trugen mit ihrem Besuch der Fachmesse mit Ärztekongress zum großen Erfolg für die Gesundheitsbranche bei. Der Praxissoftwarehersteller medatixx war mit einem Messestand in Halle 4, Stand 4B10, vertreten.

RZV GmbHMit einer breit angelegten Digitalisierungsstrategie hat die Vestische CaritasKliniken GmbH in Datteln den Prozess der Pflegedokumentation deutlich straffen können. Profiteure sind die Mitarbeitenden, die nun bei den Dokumentationsaufgaben durch die Vorteile digitaler Anwendungen unterstützt werden.

medisignNach erfolgreicher Zulassung bietet der Vertrauensdiensteanbieter medisign nun auch elektronische Heilberufsausweise für die nicht-verkammerten Heilberufe an. Herausgeber ist das elektronische Gesundheitsberuferegister (eGBR).

CompuGroup Medical SE & Co. KGaACLICKDOC - die digitale Kommunikationsplattform für Gesundheitsprofis und Patienten - bietet bereits seit Jahren bewährte digitale Lösungen für Online-Terminbuchungen, Terminerinnerungen und Videosprechstunden an. Ab sofort erleichtert CLICKDOC die Übermittlung und das Einlösen von E-Rezepten.

dhtZum Anfang des neuen Jahres 2023 wird die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) neues Mitglied der digital health transformation eG (dht). Der Beitritt der Krankenhausgesellschaft ermöglicht es der trägerübergreifenden Initiative weitere Kompetenzen und Ressourcen aufzunehmen und ihr deutschlandweites Netzwerk weiter auszubauen.

RZV GmbHDer Stifterverband, eine Gemeinschaftsinitiative von Unternehmen und Stiftungen, die ganzheitlich in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation berät, vernetzt und fördert, hat RZV für ihre Aktivitäten und Investitionen auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung mit dem Siegel „Innovation durch Forschung“ ausgezeichnet.

CompuGroup Medical SE & Co. KGaABerlin, Koblenz. In der eigenen Wohnung leben, selbstbestimmt und im vertrauten Umfeld. Das ist auch für Menschen mit Behinderung ein Grundbedürfnis. Genau dafür bietet die Cooperative Mensch eG individuelle, bedarfsgerechte Wohnangebote und Assistenz in der eigenen Wohnung. Die Better@Home Service GmbH (BeHome) und CompuGroup Medical (CGM) haben sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität und Versorgung pflege- und hilfebedürftiger Menschen mit innovativen Technologien positiv zu verändern.

CompuGroup Medical SE & Co. KGaAKoblenz: CompuGroup Medical SE & Co KGaA (CGM), eines der weltweit führenden E-Health-Unternehmen, kündigt zwei Übernahmen in den Wachstumsbereichen der datenbasierten Lösungen und der US-amerikanischen Laborinformationssysteme an. Mit der Akquisition der in Florida ansässigen Medicus LIS, stärkt CGM US die Position als führender Softwareanbieter im Segment unabhängiger US-Labore. Die Übernahme des GHG-Geschäftsbetriebes ergänzt das Portfolio innovativer datenbasierter Lösungen von CGM für den Gesundheitssektor.

ZTGGesundheitsversorgung braucht Interoperabilität: Vom 19. bis 20. Oktober 2022 findet der 7. Deutsche Interoperabilitätstag im Colonia Nova in Berlin statt. Dieser bietet unter dem Motto „Interop und nu‘?“ am ersten Tag Tutorials zu den Themen HL7®FHIR® und IHE mit anschließendem offenen Austausch nach dem Open Space-Konzept sowie am zweiten Tag Vorträge und Diskussionen zu den Themen Interop-Roadmap, HL7®FHIR®/IHE, Terminologien und European Health Data Space (EHDS).

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um immer die neuesten Digital Health Nachrichten und Stellenangebote zu erhalten!