Wirtschaft

Die Digitalisierung der Medizin ist der aktuelle Trend in der Gesundheitsbranche.
Frau D. wird aus der Klinik entlassen. Sie muss direkt im Anschluss ambulant von Hausarzt und Pflegedienst weiterbetreut werden. Da aber die wichtigen Informationen aus der Klinik noch nicht vorliegen, verzögert sich die Behandlung. Das ist leider nach wie vor ein alltägliches Szenario in Deutschland. Ebendiesen Missstand wollen die beiden IT-Experten März und vitabook durch ihre Zusammenarbeit nun beheben: In Kürze werden die im Krankenhaus entstandenen Daten wie beispielsweise Diagnose, Arztbrief oder Laborbericht automatisch digital in die elektronische Gesundheitsakte des Patienten übertragen.

Ralf Hörstgen, JCC (links) und Ralf Günther, Marabu bei der Vertragsunterzeichnung; Foto: Marabu
Ralf Hörstgen, JCC (links) und Ralf Günther, Marabu bei der Vertragsunterzeichnung; Foto: Marabu
Der stationäre Johanniter-Verbund unter der Trägerschaft der Johanniter GmbH hat sich zur deutschlandweiten Einführung eines IHE-konformen Dokumentenmanagement- und ­Archivierungssystems entschlossen. In einem internen Vergabeverfahren erhielt Marabu mit seinem PEGASOS ECM-System den Zuschlag in allen drei Losen.

Marabu EDV-Beratung und -Service

Marabu EDV-Beratung und -Service

Die Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH stellt auf der diesjährigen conhIT zusammen mit den Partnerunternehmen CHILI GmbH und DMI GmbH & Co. KG das neue „Seamless Solutions“-Framework vor. Am ersten Messetag, dem 17.04.2018, werden in diesem Zusammenhang erste Zertifikate verliehen. Vertreter der Fachpresse und sonstige Interessierte sind um 16:00 Uhr herzlich auf den Stand B-104, Halle 4.2 eingeladen.

PEGASOS ECM-Funktionen; Foto: Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH
PEGASOS ECM-Funktionen; Foto: Marabu EDV-Beratung und -Service GmbH
Schlagworte wie Krankenhaus 4.0, e-Health oder m-Health beschreiben das digitale Gesundheitswesen der Zukunft. Doch der Weg dorthin ist für viele Krankenhäuser noch immer weit und steinig. Ein wesentlicher Baustein ist die Investition in ein Enterprise Content Management (ECM) System. Der ECM-Spezialist Marabu präsentiert vom 17. bis 19. April auf der conhIT, Europas führender Messe für Gesundheits-IT, sein Lösungsportfolio für ein elektronisches Informationsmanagement und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Die Marabu-Berater erläutern auf dem Gemeinschaftsstand B-104 der NEXUS-Gruppe in Halle 4.2 allen Interessierten, wie sie den Weg in die digitale Zukunft Schritt für Schritt erfolgreich meistern können.

Gemeinsam handeln. Kompetent behandeln. - Kooperationspartner des Projekts beim TELnet@NRW-Kongress vor dem Schloss der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Gemeinsam handeln. Kompetent behandeln. - Kooperationspartner des Projekts beim TELnet@NRW-Kongress vor dem Schloss der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Unter dem Motto „Gemeinsam handeln. Kompetent behandeln.“ ist heute der 1. TELnet@NRW-Kongress im Schloss der Westfälischen Wilhelms-Universität gestartet. Aus erster Hand hören die rund 200 Teilnehmer aktuelle Erfahrungsberichte aus dem Innovationsfondsprojekt TELnet@NRW, einem sektorübergreifenden telemedizinischen Netzwerk in der Intensivmedizin und Infektiologie.

Royal Philips

Royal Philips

Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA), einer der führenden Gesundheitstechnologieanbieter, ist Spitzenreiter bei Patentanmeldungen im Bereich Medizintechnik beim Europäischen Patentamt (EPA) in 2017. Laut des EPA Jahresberichts, der heute veröffentlicht wurde, hat Philips im vergangenen Jahr 1.733 Patente angemeldet, 686 davon in der Kategorie Medizintechnik und erreicht damit den sechsten Platz im Gesamtranking*. Bereits im Jahr zuvor reichte Philips ebenfalls die meisten Anmeldungen ein.

medatixx GmbH & Co. KG

medatixx GmbH & Co. KG

Recherchen in medizinischen Fachportalen erledigen medatixx-Anwender ab sofort einfach und schnell: Die neue Funktion MedSuche Online leitet per Mausklick in verschiedene Wissensportale. „Im Gespräch mit vielen unserer Anwender haben wir erfahren, dass das Nachschlagen zum Beispiel in Wikipedia oder auch einem kostenpflichtigen Portal inzwischen zum Praxisalltag gehört“, erläutert medatixx-Geschäftsführer Jens Naumann.

ZTG

ZTG

Am 7. März 2018 findet der 1. TELnet@NRW-Kongress zum Motto „Gemeinsam handeln. Kompetent behandeln.“ im Schloss der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster statt. Der Kongress zeigt aktuelle Ergebnisse aus dem Innovationsfondsprojekt TELnet@NRW, einem sektorübergreifenden digitalen Netzwerk in der Intensivmedizin und Infektiologie, und liefert Erfahrungsberichte direkt aus den beteiligten Kooperationskrankenhäusern und Arztnetzen. Veranstalter sind die Konsortialpartner des Projekts: Uniklinik RWTH Aachen, Universitätsklinikum Münster, Ärztenetz MuM Medizin und Mehr eG Bünde, Gesundheitsnetz Köln-Süd e. V., Techniker Krankenkasse, Universität Bielefeld und ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin.

ZTG

ZTG

Zum 12. Mal findet am 13. und 14. März 2018 der Gesundheitskongress des Westens in Köln statt und versammelt zahlreiche Expertinnen und Experten des Gesundheitswesens zur Diskussion rund um die Themen Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft. Im Zentrum des diesjährigen Kongresses steht die Kernfrage, ob der Innovationsfonds eine Anschlussfinanzierung erhält und weitergeführt wird.

DGN

DGN

Aus Sicht des IT-Dienstleisters und künftigen VPN-Zugangsdienst-Anbieters Deutsches Gesundheitsnetz (DGN) sollten die Erstattungspauschalen, die GKV-Spitzenverband und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) bzw. Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) für das zweite Quartal 2018 vereinbart haben, auch für die folgenden vier Quartale gelten. Denn nur so bleibt den Praxen ausreichend Zeit, sich bei einem Anbieter ihrer Wahl und ohne finanzielle Verluste an die Telematikinfrastruktur (TI) anzubinden. Und nur so haben die Anbieter selbst eine realistische Chance, die enorme Zahl an Installationen vor Ort fristgerecht umzusetzen.

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um immer die neuesten Digital Health Nachrichten und Stellenangebote zu erhalten!