IT-gestützte Frühwarnsysteme im Mittelpunkt einer sicheren Patientenversorgung: Einsatz von Philips IntelliVue Guardian auf der Normalstation
- Details
- Kategorie: Philips
Praxisnahe Fortbildung, interdisziplinärer Dialog, neue Impulse - seit 28 Jahren ist das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege ein fester Termin im Kalender von Intensivmedizinern, Fachpflegekräften für Intensivmedizin sowie Vertretern der Funktionsdienste und des Krankenhausmanagements. Dass eine intensive und bedarfsgerechte Betreuung von Patienten nicht an den Türen der Intensivstation aufhört, war Thema des Satellitensymposiums „IT-gestützte Frühwarnsysteme im Mittelpunkt einer sicheren Patientenversorgung“ von Philips.
conhIT 2018: DGN und medisign stellen TI-Komponenten vor
- Details
- Kategorie: DGN
Auf dem E-Health-Branchentreff conhIT in Berlin präsentieren der IT-Dienstleister Deutsches Gesundheitsnetz (DGN) und der Signaturkarten-Anbieter medisign gemeinsam ihre Lösungen für die Telematikinfrastruktur (TI). Weiterer Mitaussteller am Stand C-103 in der Halle 2.2 ist das auf Informationssicherheit und Datenschutz spezialisierte Unternehmen procilon IT-Solutions GmbH.
MEDIZIN 2018: Großes Interesse an medatixx und Telematikinfrastruktur
- Details
- Kategorie: medatixx
1.000 Videosprechstunden in Pflegeheimen
- Details
- Kategorie: ZTG
Im Modellprojekt „elektronische Visite“ kommunizieren seit Mai 2016 neun Pflegeheime und elf Arztpraxen mit der gleichnamigen Videosprechstunde. Kürzlich wurde die 1.000 Sprechstunde durchgeführt. Eine begleitende Auswertung bescheinigt die Effektivität des Projektes.
Das DGN erneuert seine ISO-Zertifizierungen 27001 und 9001
- Details
- Kategorie: DGN
Das Deutsche Gesundheitsnetz erfüllt die Anforderungen der beiden aktuellen ISO/IEC-Normen 27001:2015 sowie 9001:2015. Im vierten Quartal 2017 hat der Düsseldorfer IT-Dienstleister die jeweiligen Audits für die Re-Zertifizierung erfolgreich absolviert.
Herausforderung Medikation - Transparenz und Sicherheit ermöglichen klinische Effektivität
- Details
- Kategorie: UpToDate
Verminderte Lebensqualität der Patienten, vermeidbare Todesfälle, erhöhte Behandlungskosten - zu diesen schwerwiegenden Folgen können Fehler und Mängel bei der Medikation führen. Zudem bringt mangelnde Adhärenz seitens der Patienten eine enorme Verschwendung mit sich. So bezifferten Experten die gesamten Mehrkosten für diese gravierenden Fehlentwicklungen allein in Deutschland auf 19 Milliarden Euro*.
Philips erweitert sein Angebot im Bereich Population Health Management durch die Akquisition von VitalHealth
- Details
- Kategorie: Philips
Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) gibt die Übernahme von VitalHealth, einem führenden Anbieter cloudbasierter Population Health Management-Lösungen, bekannt. Produkte und Services von VitalHealth, zum Beispiel für die vernetzte Versorgung, werden von mehr als 100 Gesundheitsdienstleistern in vielen Ländern der Welt eingesetzt, darunter die USA, Indien, China, Schweden, Deutschland, Belgien und die Niederlande.
Proaktiv in Richtung Innovation: 8. Nationaler Fachkongress Telemedizin diskutiert zukunftsweisende eHealth-Lösungen
- Details
- Kategorie: ZTG
Fachforum Telematik veröffentlicht Positionspapier: Anforderungen an zukunftsfähige elektronische Fallakten im Kontext der Informationssicherheit
- Details
- Kategorie: ZTG
Als Ergebnis seiner letzten Sitzung hat das Fachforum Telematik der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Bochum ein Positionspapier verabschiedet, welches wesentliche Anforderungen an zukunftsfähige elektronische Fallakten im Gesundheitswesen im Kontext der Informationssicherheit formuliert. Dadurch soll das Bewusstsein bei allen Akteuren des Gesundheitswesens und der Politik geschärft werden für wichtige Voraussetzungen, um versorgungsrelevante Patientendaten einrichtungs- und sektorübergreifend auszutauschen und dabei die Anbindung patientengeführter elektronischer Patientenakten zu berücksichtigen.
Kooperation mit Siemens Healthineers sorgt für erweiterte Verfügbarkeit von Materialise Software Mimics inPrint
- Details
- Kategorie: Wirtschaft