conhIT: medatixx präsentiert erste Apps für medatixx-AppPoint
- Details
- Kategorie: medatixx
Die Apps Preventicus Heartbeats für Patienten mit Herzrhythmusstörungen und M-sense für Migränepatienten wurden jetzt in den medatixx-AppPoint aufgenommen. Auf der conhIT wird der Austausch der Daten mit den Praxissoftwaresystemen von medatixx präsentiert.
Messe conhIT: Landesgemeinschaftsstand NRW
- Details
- Kategorie: ZTG
Zum dritten Mal organisiert das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) gemeinsam mit dem ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin einen Landesgemeinschaftsstand auf Europas größter Fachmesse für Gesundheits-IT. Auf der conhIT in Berlin stellen 19 Unternehmen, Hochschulen und Landesinstitutionen vom 25. bis 27. April 2017 Neuheiten aus Nordrhein-Westfalen vor. Das Motto: „Germany at its best“.
conhIT 2017: DGN stellt Scanner mit integriertem Zeitstempeldienst vor
- Details
- Kategorie: DGN
Ab sofort bietet die DGN Deutsches Gesundheitsnetz Service GmbH den ersten Scanner mit integriertem, eIDAS-konformen Zeitstempeldienst an. Der IT-Dienstleister hat für das Gerät der Marke "plustek eScan A250" eine eigene Software entwickelt, die direkt während des Scanvorgangs einen qualifizierten Zeitstempel auf das Dokument aufbringt, welches dann im PDF/A-Format abgespeichert wird.
Clinical Effectiveness - die Evolution der evidenzbasierten Medizin
- Details
- Kategorie: UpToDate
„Die Anwendung der bestmöglichen Erkenntnisse aus Forschung, klinischer Praxis und Patientenerwartungen mit dem Ziel, optimale Prozesse und Behandlungsergebnisse für Patienten zu erreichen“ - so definiert das U.S. Department of Health and Human Services (US-Gesundheitsministerium) den Begriff „Clinical Effectiveness“.
Pilotprojekt: Anlage von Notfalldatensätzen überzeugt Anwender
- Details
- Kategorie: DGN
Das Pilotprojekt Notfalldaten-Management-Sprint (NFDM-Sprint), bei dem von Juni bis November 2016 das Anlegen von knapp 2.600 Notfalldatensätzen erprobt wurde, hat sowohl die teilnehmenden Ärzte als auch die Patienten überzeugt. Das ist ein Ergebnis des Projekts, das am vergangenen Freitag im Beisein von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe am Universitätsklinikum Münster (UKM) präsentiert wurde.
Dr. Thomas Berger ist neuer Geschäftsführer von Cerner Deutschland
- Details
- Kategorie: Cerner
Dr. Thomas Berger hat mit Wirkung zum 01. März 2017 die Leitung des Deutschland-Geschäfts von Cerner übernommen und lenkt von Berlin aus die Geschicke des Healthcare-IT-Unternehmens.
conhIT: medatixx wird zum Lotsen für medizinische Apps
- Details
- Kategorie: medatixx
Der Praxissoftwarehersteller medatixx stellt mit dem medatixx-AppPoint auf der conhIT vom 25.-27. April in Halle 2.2 an Stand A-107 ein neues und innovatives Portal für Gesundheits-Apps vor. Ermöglicht wird dies durch eine enge Kooperation von medatixx mit Anbietern medizinischer Apps. Im Fokus stehen dabei keine Fitness-Apps, sondern Apps mit einem echten medizinischen oder therapeutischen Mehrwert.
Brainlab präsentiert zukunftsweisende digitale OPS im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
- Details
- Kategorie: Brainlab
Brainlab gewährt Einblicke in die Zukunft der digitalen Integration medizinischer Daten im OP beim 134. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie in München. Das mit seiner Unternehmenszentrale am Tower Riem ansässige Medizintechnikunternehmen veranstaltet ein Diskussionsforum u.a. mit dem anerkannten Digitalexperten Christian Baudis (ehem. Geschäftsführer von Google Deutschland).
Bereit für KV-Connect: Neue DGN GUSbox ist schneller und leistungsstärker
- Details
- Kategorie: DGN
Mit der neuen DGN GUSbox S+ hat der zertifizierte KV-SafeNet-Provider DGN ein Zugangsgerät auf den Markt gebracht, das die Leistungsstärke des Vorgängermodells DGN GUSbox S versiebenfacht. Ein größerer Arbeitsspeicher sorgt zudem dafür, dass der Router wesentlich schneller ist. Damit eignet sich das platzsparende und kostengünstige Einsteigermodell jetzt auch für den Online-Datenaustausch mit KV-Connect.
10 Jahre conhIT - Zentrum für Telematik und Telemedizin aus Bochum von Anfang an dabei
- Details
- Kategorie: ZTG
Die conhIT feiert im April 2017 ihr zehnjähriges Bestehen. Seit der Messe-Premiere im Jahr 2008 war das ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin jedes Jahr mit einem Stand dabei, hat die Entwicklungen der eHealth-Branche verfolgt und wegweisend mitgestaltet.