Aktuelle Nachrichten
Ontario investiert Millionen in personalisierte Medizin
- Details
 - Kategorie: Wissen
 
Mediaform steigert Produktqualität
- Details
 - Kategorie: Mediaform Informationssysteme GmbH
 
Seit nunmehr 20 Jahren vertrauen Kunden aus ganz Europa den Lösungen und Dienstleistungen der Mediaform Unternehmensgruppe. Daraus ist ein großes Vertrauen in die Sicherheit gewachsen, die das Unternehmen nicht zuletzt durch viele Zertifikate stützt. Nun kommt ein weiteres hinzu: Seit Juli ist der Reinbeker Spezialanbieter durch die Quality Service Hanseatic nach DIN EN ISO 13485 für die Entwicklung, die Produktion sowie den Vertrieb von medizinischen Identifikationssystemen zertifiziert.
	
	
		
	
	
Partners HealthCare nutzt InterSystems Plattform für vernetzte Gesundheitsversorgung zur Standardisierung
- Details
 - Kategorie: InterSystems
 
 Partners HealthCare, eine der renommiertesten amerikanischen Versorgungseinrichtungen, und InterSystems, eines der weltweit führenden Softwareunternehmen für vernetzte Gesundheitsversorgung, gaben heute bekannt, dass Partners sich für InterSystems HealthShare® als unternehmensweite Plattform für strategische Interoperabilität entschieden hat. InterSystems' fortschrittliche Softwaretechnologie wird einige existierende Integrations-Engines ersetzen. Dies wird Partners in die Lage versetzen, die Konsolidierung seiner klinischen und Finanzsysteme in einer elektronischen Patientenakte als zentraler Plattform fortzuführen und dadurch das Ideal einer agileren, integrierteren und effizienteren Gesundheitsversorgung zu unterstützen.
	
	
		
	
	
Mediaform legt Armbanddrucklösungen neu auf
- Details
 - Kategorie: Mediaform Informationssysteme GmbH
 
Der Reinbeker Spezialanbieter Mediaform hat sein Sortiment von Armilla Armbanddrucklösungen überarbeitet und bietet seinen Kunden nun optimierte Patientenarmbänder für Erwachsene, Kinder und Babys. Auch die passenden Thermodirekt- und Thermotransferdrucker hat das Unternehmen den aktuellen Erfordernissen angepasst. Abgerundet wird das Standard-Angebot mit drei Bandversionen für den Laserdruck.
	
	
		
	
	
Reiner Niehaus verlässt Management der iSOFT Health GmbH
- Details
 - Kategorie: i-SOLUTIONS Health GmbH
 
Reiner Niehaus, seit 2009 als Mitglied der Geschäftsführung und Sales Director der iSOFT Health GmbH tätig, hat sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Damit legt er ab sofort seine Funktion als Geschäftsführer nieder und gibt zum 25. Oktober 2013 seine Vertriebsverantwortung ab. Reiner Niehaus scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus, um sich künftig beruflich neu auszurichten. Niehaus gab dem Unternehmen seit seinem Eintritt in 2009 wichtige Impulse, indem er maßgeblich für eine Neuausrichtung der Vertriebsorganisation sorgte und sich für ein kontinuierliches Wachstum des Produktportfolios einsetzte, insbesondere im Bereich der Anbindung von Partnerlösungen.
	
	
		
	
	
Cerner erobert brasilianischen Markt
- Details
 - Kategorie: Cerner
 
Das Hospital Israelita Albert Einstein in São Paulo implementiert als erstes Krankenhaus in Brasilien das Cerner Millennium® KIS. Cerner kann damit seine Präsenz auf dem lateinamerikanischen Markt weiter ausbauen. Das Albert Einstein-Krankenhaus, ein 674 Betten starkes Privatkrankenhaus mit acht ambulanten Kliniken, gilt als führendes Krankenhaus Lateinamerikas.
	
	
		
	
	
DGN stattet LADR-Verbund mit neuem Modul für Laboraufträge aus
- Details
 - Kategorie: DGN
 
Das Deutsche Gesundheitsnetz (DGN) hat sein Softwaremodul zum elektronischen Erstellen von Laboraufträgen neu aufgelegt. Für die Version 3.0 des Labor Order Entry Moduls (LOEM) hat das Unternehmen einen Kooperationsvertrag mit der Laborärztlichen Arbeitsgemeinschaft für Diagnostik und Rationalisierung e. V. (www.LADR.de) geschlossen. Mit Hilfe des Moduls, das auf der diesjährigen MEDICA vorgestellt wird, will der Laborverbund das Laborauftragswesen für die mehr als 20.000 angeschlossenen Praxen und 200 Kliniken einfacher und komfortabler machen. Beim Tochterunternehmen LADR GmbH MVZ Nord-West und der verbundenen Laborgemeinschaft Nord West GbR wird LOEM bereits in mehr als 350 Praxen erfolgreich eingesetzt. 
	
	
		
	
	
Kompetenz hat das Wort: Call for Papers für conhIT-Kongress 2014 beginnt
- Details
 - Kategorie: Veranstaltungen
 
Der Kongress ist ein wichtiger Bestandteil für Aussteller und Besucher, um sich im Rahmen der conhIT auf den aktuellen Stand zu bringen. Dabei stehen insbesondere praxisorientierte Vorträge im Vordergrund. Um den Wünschen der conhIT-Beteiligten, die mit Hilfe der 2013 neu eingeführten Votingtools ermittelt wurden, gerecht zu werden, wird der conhIT-Kongress weiter ausgebaut. Ab 2014 werden in drei statt in zwei Sälen unter dem Kongressmotto "Moderne Gesundheitsversorgung mit IT" insgesamt 18 Kongresssessions zu den wichtigsten Themen der Branche durchgeführt.
	
	
		
	
	
Telematik und Telemedizin - Beste Voraussetzungen in und für Nordrhein-Westfalen
- Details
 - Kategorie: Veranstaltungen
 
Telematik und Telemedizin sind starke Faktoren für den Wirtschaftsstandort NRW, so begrüßte Dr. Günther Horzetzky (Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen) die gut 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Fachkongresses "IT-Trends Medizin/Health Telematics" am vergangenen Mittwoch in Essen. IT-basierte Innovationen können entscheidend zur Lösung der künftigen Herausforderungen für das deutsche Gesundheitswesen beitragen.
	
	
		
	
	
Caradigm verstärkt Team mit neuem Medical Director für Europa
- Details
 - Kategorie: Caradigm
 
Caradigm verstärkt sein Team in Europa mit Dr. Joel Ratnasothy. Der promovierte Neurochirurg wird als Medical Director die strategische Produktentwicklung sowie den Vertrieb, die Partner und Anwender mit seinem klinischen Wissen unterstützen. Dr. Ratnasothy ist inklusive seines Studiums, das er am bekannten Imperial College in London absolvierte, seit 17 Jahren im Gesundheitswesen tätig. Nach seinem Abschluss wurde er Assistenzarzt in der Chirurgie des Cambridge University Hospitals, danach wechselte er in die Industrie.