Europas bedeutendster Branchenevent für Healthcare IT beginnt in Berlin mit neuem Ausstellerrekord
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Mit 320 Ausstellern aus 14 Ländern öffnet am Dienstag, 9. April, die conhIT in Berlin ihre Tore auf dem Messegelände unter dem Funkturm. An drei prall gefüllten Veranstaltungstagen können sich die Teilnehmer auf Europas bedeutendstem Branchenevent für Healthcare-IT umfassend über die neuesten IT-Lösungen für das Gesundheitswesen und die aktuellen Trends der Branche informieren. Die Zahl der Aussteller ist gegenüber der Vorjahresveranstaltung um 18 Prozent gewachsen. Damit übertrifft die conhIT die Spitzenwerte der letzten Veranstaltung und erzielt einen neuen Ausstellerrekord.
Interoperabilität: Gemeinsamer Standard für elektronische Patientenakten
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Mit der Vorstellung der Spezifikation 2.0 der Elektronischen FallAkte (EFA) und des IHE-Cookbook legt die deutsche Gesundheits-IT-Branche bei der conhIT 2013 das Fundament für einen breiten Einsatz übergreifender elektronischer Patientenakten in Deutschland. Künftig können Anwender elektronische Akten unterschiedlicher Ausprägung nutzen, bei denen zukunftssichere Standards zum Einsatz kommen. So wird nicht nur ein sicherer Austausch von Patientendaten gewährleistet, sondern auch Investitionssicherheit für Anwender und Hersteller erreicht.
Belgien ist Partnerland der conhIT 2013
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Wussten Sie, dass der allererste gezeichnete Plan für die Schifffahrt, der erste Dynamo und die These für die Theorie des „Big Bang“ von Belgiern stammen? Erfindergeist und Innovationskraft aus Belgien haben aber nicht nur eine lange Tradition, sie sind auch aktuell im hochspezialisierten Bereich der Gesundheits-IT zu finden. Davon können sich Brancheninsider vom 9. bis 11. April auf der conhIT - Europas wichtigstem Event für Healthcare IT - überzeugen.
Regionale Vernetzung: Existierende IT-Lösungen kreativ nutzen
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Eine kooperative Versorgung im deutschen Gesundheitswesen wird von der Politik seit Jahren eingefordert. Gesundheits-IT-Hersteller haben sich diese Forderungen zu eigen gemacht und bieten eine breite Palette an standardisierten Produkten für unterschiedlichste Kooperationsszenarien an. Jetzt geht es darum, die Möglichkeiten, die die Technologie bietet, auch zu nutzen. Auf der conhIT 2013 in Berlin sind Vernetzung und Versorgungssteuerung nicht nur an den Ständen der Aussteller, sondern auch während des conhIT-Kongresses ein prominentes Thema.
Ressourcenmanagement im Krankenhaus: Potenziale längst noch nicht ausgeschöpft
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Was modernes Ressourcenmanagement im Krankenhaus leisten kann, lässt sich am besten am Beispiel der OP-Planung ablesen: "Hier hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan", sagt Angelika Händel vom Universitätsklinikum Erlangen. "In vielen Kliniken können die am Prozess beteiligten Mitarbeiter heute jederzeit sehen, wie die aktuelle OP-Auslastung ist, was der Stand bei einzelnen Operationen ist und wann der nächste Patient eingeschleust werden kann." Auch die Bestellung von OP-Materialien und die Belegungsplanung sind ohne IT-Unterstützung kaum noch denkbar.
conhIT 2013 mit mehr Ausstellern und internationalem Marktüberblick
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Für die Leistungsfähigkeit und Qualität der medizinischen Versorgung im Gesundheitswesen leistet die Healthcare IT einen wichtigen und stetig wachsenden Beitrag. Welche innovativen Lösungen die Industrie in puncto Gesundheits-IT zu bieten hat, wo die aktuellen Herausforderungen der Branche liegen und welche Zukunftsthemen die Experten bewegen, darüber können sich Aussteller und Besucher vom 9. bis 11. April in Berlin auf dem Branchenevent "conhIT - Connecting Healthcare IT" informieren.
Erster Bayerischer Tag der Telemedizin am 6. März 2013 in Ingolstadt
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
conhIT-Programmflyer zeigt Branchenevent für Healthcare IT auf einen Blick
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Egal ob ausstellendes Unternehmen oder Brancheninsider - die erfolgreiche Teilnahme an einem vielseitigen und hochwertigen Branchenevent will gut organisiert und geplant sein. Dafür ist vor allem eins von zentraler Bedeutung: ein umfassender und kompakter Überblick über alle Veranstaltungen, Angebote und Highlights des Events. All diejenigen, die frühzeitig mit den Planungen für die vom 9. bis 11. April stattfindende "conhIT - Connecting Healthcare IT" beginnen möchten, können jetzt damit starten.
conhIT 2013 mit Neuheiten zum Kongress, Partnerland Belgien und ausgezeichnetem Buchungsstand
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Die conhIT 2013, die vom 9. bis 11. April in Berlin stattfindet, verspricht auch 2013 wieder die Leitveranstaltung der Healthcare IT-Branche zu werden. "Die an der conhIT beteiligten Partnerverbände und der Kongressbeirat haben ihre Zusammenarbeit nochmals intensiviert und für die inhaltliche Ausgestaltung des Programms einige Neuerungen auf den Weg gebracht, um die Attraktivität und Aktualität der Gesamtveranstaltung weiter zu steigern", so Prof. Dr. Peter Haas, GMDS e. V., und Dr. Carl Dujat, BVMI e. V., anlässlich der Veröffentlichung des conhIT-Besucherflyers.
Wunsch nach standardisierter Kommunikation im Gesundheitswesen - Elektronische Akten zur Optimierung der gesundheitlichen Versorgung gefordert
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Der Einsatz elektronischer Kommunikationslösungen birgt enormes Potenzial zur Verbesserung der Datenübertragung und -archivierung im Gesundheitswesen und somit zur Optimierung der organisationsinternen sowie der institutions- und sektorübergreifenden Kooperation. Der Fachkongress "IT-Trends Medizin/Health Telematics" zeigte auch in diesem Jahr, welchen Beitrag elektronische Akten und Co. für die Zusammenarbeit der Akteurinnen und Akteure in der gesundheitlichen Versorgung leisten können.