Erreichen Sie eine attraktive Präsenz Ihres Unternehmens direkt mit einem digitalen und kostenlosen Unternehmensprofil:
4voice |
Agfa HealthCare |
AMC |
Ascom |
assono |
atacama |
Bayerische TelemedAllianz |
Bitkom |
Bittium |
Brainlab |
Capsule |
Caradigm |
careon |
Carestream Health |
Cerner |
CHILI |
Cisco |
CompuGroup Medical |
CROSSSOFT. |
CSC |
Dedalus |
DGN |
DGTelemed |
digital health transformation eG |
diabetizer |
Dräger |
ETIAM |
Fraunhofer |
Gemalto |
GHX |
Hitachi |
i-SOLUTIONS Health |
IBM |
iMDsoft |
ID |
InterComponentWare |
InterSystems |
m.Doc |
MARIS Healthcare GmbH |
medatixx |
medavis |
Mediaform |
MediaInterface |
medisign |
MEDNOVO |
Meierhofer |
Mesalvo |
MeVis Medical Solutions |
NEXUS |
NEXUS / CHILI |
NEXUS / MARABU |
Nuance Healthcare |
Royal Philips |
RpDoc Solutions |
RZV GmbH |
SAP |
SHL Telemedizin |
secunet Security Networks AG |
Siemens Healthineers |
Telekom Healthcare Solutions |
Tieto |
Tunstall |
United Web Solutions |
UpToDate |
VISUS |
Vitaphone |
Wolters Kluwer |
x-tention |
xeomed |
Ziehm Imaging |
ZTG |
...
Zum Anfang des neuen Jahres 2023 wird die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) neues Mitglied der digital health transformation eG (dht). Der Beitritt der Krankenhausgesellschaft ermöglicht es der trägerübergreifenden Initiative weitere Kompetenzen und Ressourcen aufzunehmen und ihr deutschlandweites Netzwerk weiter auszubauen.
Der Stifterverband, eine Gemeinschaftsinitiative von Unternehmen und Stiftungen, die ganzheitlich in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation berät, vernetzt und fördert, hat RZV für ihre Aktivitäten und Investitionen auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung mit dem Siegel „Innovation durch Forschung“ ausgezeichnet.
Berlin, Koblenz. In der eigenen Wohnung leben, selbstbestimmt und im vertrauten Umfeld. Das ist auch für Menschen mit Behinderung ein Grundbedürfnis. Genau dafür bietet die Cooperative Mensch eG individuelle, bedarfsgerechte Wohnangebote und Assistenz in der eigenen Wohnung. Die Better@Home Service GmbH (BeHome) und CompuGroup Medical (CGM) haben sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität und Versorgung pflege- und hilfebedürftiger Menschen mit innovativen Technologien positiv zu verändern.
Koblenz: CompuGroup Medical SE & Co KGaA (CGM), eines der weltweit führenden E-Health-Unternehmen, kündigt zwei Übernahmen in den Wachstumsbereichen der datenbasierten Lösungen und der US-amerikanischen Laborinformationssysteme an. Mit der Akquisition der in Florida ansässigen Medicus LIS, stärkt CGM US die Position als führender Softwareanbieter im Segment unabhängiger US-Labore. Die Übernahme des GHG-Geschäftsbetriebes ergänzt das Portfolio innovativer datenbasierter Lösungen von CGM für den Gesundheitssektor.
Es braucht kluge Köpfe, neue Ideen und Visionen, um die Digitalisierung des Gesundheitswesens entscheidend voranzubringen. Mit dem Nachwuchspreis bietet die DMEA - Connecting Digital Health auch 2023 diesen Ideen und Visionären eine Plattform. Die DMEA ist Europas führende Kongressmesse für Digital Health und zeichnet auch im nächsten Jahr wieder die besten Bachelor- und Masterarbeiten rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens mit dem DMEA-Nachwuchspreis aus.
Weiter äußerst vital entwickeln sich die MEDICA und die COMPAMED! Die weltführende Medizinmesse und die internationale Nr. 1 für den medizintechnischen Zulieferbereich untermauern mit starken Parametern noch einmal eindrucksvoll ihr starkes Ergebnis aus dem Vorjahr - ungeachtet unverändert angespannter Rahmenbedingungen. Einem kräftigen Buchungsplus auf Seiten der ausstellenden Unternehmen folgte nach vier Tagen Laufzeit auch eine markante Steigerung hinsichtlich des teilnehmenden Fachpublikums.
In der kommenden Woche ist wieder der Termin, der in den Jahreskalendern der internationalen Gesundheitswirtschaft und Medizintechnikindustrie stets besonders dick markiert ist: Dann finden von Montag bis Donnerstag (14. - 17. November 2022) die international führende Medizinmesse MEDICA und die COMPAMED als die internationale Leitmesse für den medizintechnischen Zulieferbereich in Düsseldorf statt.
Gesundheit trifft Digitalisierung: Vom 25. - 27. April 2023 kommen bei der DMEA - Connecting Digital Health auf dem Berliner Messegelände alle zusammen, die die Health IT voranbringen wollen.
Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis haben auch bei der DMEA23 die Möglichkeit, das Kongressprogramm an allen drei Veranstaltungstagen mitzugestalten. Ab sofort und bis zum 8. Dezember können sich Interessierte am Call for Papers beteiligen.
Die Partner werden an der Schnittstelle von Gesundheit und KI-Anwendungen Forschungsthemen definieren, die von einem gemeinsamen Steering Committee ausgewählt werden.