Erreichen Sie eine attraktive Präsenz Ihres Unternehmens direkt mit einem digitalen und kostenlosen Unternehmensprofil:
4voice |
Agfa HealthCare |
AMC |
Ascom |
assono |
atacama |
Bayerische TelemedAllianz |
Bitkom |
Bittium |
Brainlab |
Capsule |
Caradigm |
careon |
Carestream Health |
Cerner |
CHILI |
Cisco |
CompuGroup Medical |
CROSSSOFT. |
CSC |
Dedalus |
DGN |
DGTelemed |
digital health transformation eG |
diabetizer |
Dräger |
ETIAM |
Fraunhofer |
Gemalto |
GHX |
Hitachi |
i-SOLUTIONS Health |
IBM |
iMDsoft |
ID |
InterComponentWare |
InterSystems |
m.Doc |
MARIS Healthcare GmbH |
medatixx |
medavis |
Mediaform |
MediaInterface |
medisign |
MEDNOVO |
Meierhofer |
Mesalvo |
MeVis Medical Solutions |
NEXUS |
NEXUS / CHILI |
NEXUS / MARABU |
Nuance Healthcare |
Royal Philips |
RpDoc Solutions |
RZV GmbH |
SAP |
SHL Telemedizin |
secunet Security Networks AG |
Siemens Healthineers |
Telekom Healthcare Solutions |
Tieto |
Tunstall |
United Web Solutions |
UpToDate |
VISUS |
Vitaphone |
Wolters Kluwer |
x-tention |
xeomed |
Ziehm Imaging |
ZTG |
...
Von schlankeren Prozessen bis hin zur besseren Erforschung und Heilung von Krankheiten – das Potenzial digitaler Lösungen im Gesundheitsbereich ist enorm und bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. Das macht das Thema zur idealen Umgebung für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die mit ihren Ideen das Gesundheitswesen von morgen mitgestalten möchten.
Seit Mai 2021 nutzen mehr als 500.000 Privatversicherte die digitalen Angebote der MGS Meine-Gesundheit-Services GmbH, einem im Jahr 2015 gegründeten Joint Venture von CompuGroup Medical (CGM) und AXA. Damit wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht - und die Marktführerposition im Bereich digitale Lösungen für private Krankenversicherungen gestärkt.
Die unabhängige, evidenzbasierte und patientenindividuelle Arzneimittelinformation durch (Krankenhaus-)Apotheker stellt ein Plus an Sicherheit für Patienten, Ärzte und Pflege dar, erklärte im Februar der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker. Auf welche Ressourcen sollen sie zurückgreifen in einer Zeit, in der medizinisches Wissen explosionsartig wächst?
SAP hat heute verbesserten integrierten Support für SAP-Lösungen angekündigt und verwirklicht somit eine höhere Benutzerfreundlichkeit auf Anwenderseite. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen unterstützt der Built-In Support von SAP direkt in der Anwendung. Ein integrierter digitaler Supportassistent, der Kontextinformationen nutzt, vereinfacht und beschleunigt dabei die Interaktion mit Kunden.
| Standort: | Braunschweig |
| Anstellungsart: | Vollzeit |
| Unternehmen: | Städtisches Klinikum Braunschweig |
Auch im Jahr 2021 ist der Alltag in Klinik und Praxis noch sehr von papierzentrierter Dokumentation und Patientenaufklärung bestimmt. Um dies im Bereich der Patientenaufklärung zu verbessern, gehen das Gesundheitstechnologieunternehmen Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) und der Lösungsanbieter für Patientenaufklärung und -kommunikation Thieme Compliance zukünftig gemeinsame Wege: Ziel der Partnerschaft ist es, die Patientenaufklärung und Anamnese vor einem Klinikaufenthalt digitaler, vernetzter und patientenzentrierter zu gestalten.
Von Videosprechstunden bis hin zu Apps aufs Rezept: Die Digitalisierung ist mittlerweile auch im deutschen Gesundheitswesen angekommen und erfährt nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie neuen Schub. Damit all diese Projekte gelingen, braucht es kluge Köpfe, welche die Software, Apps und IT dahinter entwerfen, verbessern und managen. Deshalb lädt die DMEA - als zentrale Plattform für die Digitalisierung des Gesundheitswesens - Schülerinnen und Schüler, Studierende und Young Professionals zum Treffen mit der Branche ein.
Die Telematikinfrastruktur (TI) nimmt weiter Fahrt auf - und mit ihr die Vernetzung der Gesundheitseinrichtungen entlang der Versorgungskette. Nach den Arzt- und Zahnarztpraxen, Apotheken und Kliniken werden in diesem Jahr nun auch Pflegeeinrichtungen, Physiotherapeuten, Rehaeinrichtungen und Hebammen an das wichtige Kommunikationsnetz angeschlossen.
Wie schon im letzten Jahr findet die DMEA erneut als rein digitale Veranstaltung statt. Die Messe wird auch dieses Mal mit einer Keynote von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eröffnet. Die Organisatoren von Europas größter Messe in Sachen Health-IT, haben ein umfangreiches Programm mit über 100 fachlichen Vorträgen, Diskussionsrunden und Präsentationen entwickelt.