"Gemeinsam digital - gemeinsam interoperabel": 8. Deutscher Interoperabilitätstag lädt zur Diskussion
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Auch in diesem Jahr bietet der 8. Deutsche Interoperabilitätstag (DIT) vom 17. - 18. Oktober 2023 in Berlin wieder jede Menge Raum, aktuelle Interoperabilitätsthemen des Gesundheitswesens zu diskutieren. Im Fokus: das Digital-Gesetz sowie das Gesundheitsdatennutzungsgesetz des Bundesgesundheitsministeriums.
Ob KI, Health-Apps, Labormedizin oder Robotik: Start-ups mischen den Gesundheitsbereich auf und bei der MEDICA kräftig mit
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Die international führende Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf hat sich seit Jahren auch als die globale Leitveranstaltung für Startups etabliert, die in den Gesundheitsbereich einsteigen möchten. Unter den insgesamt mehr als 5.000 ausstellenden Unternehmen der MEDICA 2023 und der parallelen Zuliefererfachmesse COMPAMED 2023 (Termin: 13. – 16. November) werden entsprechend wieder mehrere hundert junge Entwicklerteams sein auf der Suche nach Business-Kontakten für Kooperationen u. a. hinsichtlich Finanzierung, Fertigung, Produktzulassung, Vermarktung oder Vertrieb ihrer Produktideen.
Telemedizin - erfolgreiche Landesprojekte auch auf Bundesebene in die Regelversorgung bringen.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Vom 16.-17. Mai 2023 fand der 13. Nationale Fachkongress Telemedizin der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) mit Unterstützung der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Berlin statt. Mit einem klaren Fazit: Erfolgreiche, positiv evaluierte und beurteilte Digitalisierungsprojekte aus dem Innovationsfonds müssen schnell und unverzüglich in die Regelversorgung überführt werden.
Digitale Schlaganfallprävention: DGTelemed verleiht Telemedizinpreis 2023 an Projekt smartcor
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Als beste eHealth-Innovation zeichnete die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) beim 13. Nationalen Fachkongress Telemedizin am 16. Mai 2023 das Projekt „smartcor – Digitale Schlaganfall-Prävention NRW“ mit dem Telemedizinpreis aus. Ziel des Projekts ist es, das Screening von Vorhofflimmern mit Wearables zu vereinfachen.
13. Nationaler Fachkongress Telemedizin gestartet
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Klare Worte zum Auftakt des 13. Nationalen Fachkongress Telemedizin, der gerade vom 16.-17. Mai 2023 in Berlin stattfindet und von der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) mit Unterstützung der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH veranstaltet wird. Vorstandsmitglieder der DGTelemed äußerten sich in einer einleitenden Pressekonferenz zum aktuellen Beschluss der Amtschefkonferenz für die 96. Gesundheitsministerkonferenz.
13. Nationaler Fachkongresses Telemedizin: Wie kommen telemedizinische Anwendungen zu den Patient:innen?
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
"Rundum mit Telemedizin vernetzt und versorgt – So geht’s!" – Unter diesem Motto lädt die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) in Kooperation mit der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH am 16. und 17. Mai 2023 zum 13. Nationalen Fachkongress Telemedizin ins NOVOTEL Am Tiergarten Berlin.
Mehr als 16.000 Besucher:innen und über 700 Aussteller: DMEA – Connecting Digital Health zieht erfolgreiche Bilanz
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Mit einem deutlichen Zuwachs der Teilnehmer:innen ist die DMEA 2023 heute zu Ende gegangen. Bundesgesundheitsminister und DMEA-Schirmherr Prof. Dr. Karl Lauterbach konkretisiert in seiner Eröffnungskeynote die weiteren Schritte zur Digitalisierung des Gesundheitswesens.
DMEA – Connecting Digital Health: Rekordjahr mit mehr als 700 Ausstellern und hochkarätigen Speakern
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Heute startet die DMEA 2023 mit einem breiten Themenspektrum rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Mehr als 300 Speaker stehen an den kommenden drei Tagen auf den Bühnen der DMEA, darunter Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, Dr. Susanne Ozegowski und Dr. Markus Leyck Dieken.
Mehr Verantwortung für Medikationssicherheit: Evidenzbasiertes Wissensmanagement unterstützt Krankenhausapotheker:innen
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
DMEA sparks vernetzt Young Professionals mit Unternehmen, Hochschulen und Kliniken
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Fachkräfte gesucht – Stellen frei – wir stellen ein: Im Digital-Health-Bereich werden dringend neue Mitarbeitende gesucht. Im vergangenen Jahr waren im Gesundheitswesen rund 290.000 Stellen vakant. An dieser Stelle setzt „DMEA sparks“ an und geht noch darüber hinaus.