Aktuelle Nachrichten
Smarter Home mit IBM und Vodafone
- Details
- Kategorie: IBM
IBM und Vodafone kündigen auf der IFA eine neue Kooperation an, um mobile Kommunikationslösungen und Cloud Computing für die Steuerung von "Smarter Home" - Applikationen zu kombinieren. Auf der IFA wird erstmals gezeigt, wie Haushaltsgeräte, die über die globale M2M (Machine-2-Machine) Plattform von Vodafone vernetzt sind, mit Hilfe der neuen SmartCloud von IBM sicher gemanagt werden können. IBM und Vodafone ermöglichen damit ihren Kunden, mit ihren Smartphones Haushaltsgeräte und Energieverbrauch zu kontrollieren und zu steuern.
DGN betreibt auch weiterhin den Breitband-KV-Backbone
- Details
- Kategorie: DGN
Der Düsseldorfer Telematik-Dienstleister Deutsches Gesundheitsnetz (DGN) wurde von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) erneut mit dem Aufbau und Betrieb des Breitband-KV-Backbones beauftragt. Seit 2009 dient der KV-Backbone dazu, die KBV und die 17 Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) sicher und breitbandig untereinander zu vernetzen. Damit ist der KV-Backbone das zentrale Element des so genannten sicheren Netzes der KVen.
Statement zur MEDICA 2012 von Joachim Schäfer, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf GmbH
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
"Der Gesundheitsmarkt ist ein Wachstumsmarkt!" - diese Aussage hat über die letzten Jahre hinweg ungeachtet von Finanz- und Staatsschuldenkrisen nichts an ihrer Gültigkeit verloren. Megatrends wie eine gestiegene Lebenserwartung, ein weltweites Bevölkerungswachstum, ein allseits gestiegenes Gesundheitsbewusstsein, medizinischer Fortschritt sowie ein Nachfrageschub nach Gesundheitsleistungen in den Schwellenländern haben den Anbietern ein kontinuierliches Umsatzwachstum beschert.
Marabu als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet
- Details
- Kategorie: NEXUS / MARABU GmbH
In kürzester Zeit avancierte der DMS- und Archivanbieter Marabu EDV GmbH auf der Bewertungsplattform kununu zum Top-Arbeitgeber. Für die überdurchschnittlich guten Bewertungen und den offenen Umgang mit den Mitarbeitern erhält das Unternehmen die Auszeichnungen "Top Company" und "Open Company". Offenheit und Transparenz sind wichtige Bestandteile der Unternehmenskultur von Marabu - bei der Softwareentwicklung, beim Umgang mit Kunden und Partnern und natürlich mit den eigenen Mitarbeitern.
SmartSenior: Intelligente Lösungen fürs Älterwerden zu Hause im Praxistest
- Details
- Kategorie: Wissen
Europäische Unternehmen investieren trotz Krise stärker in Forschung und Entwicklung
- Details
- Kategorie: Wissen
bvitg e.V. als Spitzenorganisation der Medizinproduktehersteller anerkannt
- Details
- Kategorie: Wissen
Der Gemeinsame Bundesausschuss, G-BA, hat mit Wirkung zum 16. August 2012 den Bundesverband Gesundheits-IT als eine maßgebliche Spitzenorganisation der Medizinproduktehersteller gemäß § 92 Abs. 7d Satz 1 Halbsatz 2 SGB V anerkannt. Damit gehört der bvitg nun zu dem Kreis der zur Wahrnehmung der wirtschaftlichen Interessen gebildeten Spitzenorganisationen der Medizinproduktehersteller, denen vor abschließenden Entscheidungen des G-BA über die Richtlinien nach §§ 135, 137c und 137e SGB V Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben ist.
Telemedizin und medizinische Leitlinien
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Der 3. Nationale Fachkongress Telemedizin greift erneut die Frage auf, ob telemedizinische Anwendungen reif für die Aufnahme in medizinische Leitlinien sind. Damit wird der im Vorjahr begonnene Dialog mit Vertretern medizinischer Fachgesellschaften fortgesetzt. Mit der weiteren Öffnung in Richtung Anwender will die DGTelemed dazu beitragen, dass Telemedizin zunehmend als Teil des modernen Medizintriebs begriffen wird.
CompuGroup Medical (CGM) vernetzt Ärzte und Labordienstleister
- Details
- Kategorie: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Der Trend im Labormarkt ist klar erkennbar: Der Konzentrationsprozess läuft auf vollen Touren und schafft neue Strukturen. Auch für ITAnbieter. Mit Laborlösungen in über 20 Ländern verfügt CompuGroup Medical über weltweites Branchenwissen für Labore jeder Größenordnung. Der Labormarkt ist seit einigen Jahren in einer Konsolidierungsphase. In Anlehnung an die Privatisierung von Krankenhäusern und das Outsourcing von Krankenhauslaboren konzentriert sich das Laborgeschäft auf immer weniger Anbieter.
Siemens erwirbt Assets von US-Hersteller für Ultraschallsysteme
- Details
- Kategorie: Siemens Healthineers
Siemens Healthcare kündigte an, nahezu alle Assets der Penrith Corporation zu erwerben. Das Unternehmen mit Sitz in Plymouth Meeting, Pennsylvania, USA stellt integrierte Ultraschallsysteme her. Mit dieser Akquisition erweitert Siemens seine Angebotspalette im Bereich Ultraschall. Die Transaktion soll im September 2012 abgeschlossen sein.