Aktuelle Nachrichten
Win-win-Situation für Patienten und Radiologen in der Prostatadiagnostik
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Zwischen Empathie und Erreichbarkeit: Warum die Arzt-Patienten-Beziehung in Deutschland digitaler wird
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Forschungsprojekte 2024 zu Migräne und Stoffwechsel mit sinCephalea
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Edge-to-Cloud-Plattform HPE GreenLake hilft Kliniken, schnell Digitalisierungsfortschritte zu machen
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
arztkonsultation schließt Entwicklungsvertrag mit Sanofi-Aventis
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Das HealthTech-Unternehmen arztkonsultation schließt einen Vertrag mit dem französischen Pharmakonzern Sanofi-Aventis über die Entwicklung und den Einsatz digitaler Lösungen in der Gesundheitsversorgung von Patient:innen mit seltenen Erkrankungen.
Konica Minolta stellt zukunftsweisende Patientenpflege „Night Nurse“ mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz vor
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Versorgungssicherheit in Stadtstaaten und Flächenländern gleichermaßen gewährleisten: Telemedizin Kongress Nord stellt Leuchtturmprojekte zur digital vernetzten Versorgung vor
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Am 13. Dezember 2023 lädt die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) gemeinsam mit der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH zur kostenfreien Teilnahme am virtuellen Telemedizin Kongress Nord. Unter dem Motto „Versorgungssicherheit durch Digitalisierung und Telemedizin“ stellt die Veranstaltung innovative Projekte vor, die die regionale Versorgung in Norddeutschland unterstützen.
Digitale Gesundheit: nur 13 % der Top-Unternehmen von Frauen geführt
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Zur Verbesserung der Diagnosestellung und Behandlung postoperativer Nachblutungen: Forschungsförderpreis Patientensicherheit von DIVI und Philips geht an Dr. Luise Röhrich
- Details
- Kategorie: Philips
Dr. med. Luise Röhrich, Assistenzärztin in Weiterbildung zur Fachärztin Inneren Medizin/Kardiologie aus der Klinik für Herz-, Thorax und Gefäßchirurgie des Deutschen Herzzentrum der Charité, gewinnt mit ihrem Projekt „XCardiacBleed: Validierungsstudie der XCardiac Blutungsdetektion (X-C-Bleeding) nach herz- und thoraxchirurgischen Eingriffen“ den diesjährigen Forschungsförderpreis der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und Philips.
DMEA-Nachwuchspreis - innovative Digital-Health-Ideen gesucht
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Mit dem DMEA-Nachwuchspreis werden jedes Jahr die besten Bachelor- und Masterarbeiten zum Thema „Digitalisierung des Gesundheitswesens“ ausgezeichnet. Bis zum 31. Januar 2024 können sich Absolvent:innen hier für den DMEA-Nachwuchspreis bewerben.