Aktuelle Nachrichten
Staatssekretär Maurus gratuliert der Fachhochschule Flensburg: Telemedizin-Projekt wird Teil der EU-Ostseestrategie
- Details
- Kategorie: Wissen
Katalanische Gesundheitsbehörde verlängert IT-Vertrag mit T-Systems
- Details
- Kategorie: Telekom Healthcare Solutions
CatSalut, eine öffentliche Einrichtung des Katalanischen Gesundheitsministeriums, hat den bestehenden Vertrag mit T-Systems um weitere zwölf Monate verlängert. Die Großkundensparte der Deutschen Telekom wird weiterhin die 40 Anwendungen von CatSalut betreiben und weiterentwickeln.
Wechsel im Aufsichtsrat der MeVis Medical Solutions AG
- Details
- Kategorie: MeVis Medical Solutions
Die MeVis Medical Solutions AG [ISIN: DE000A0LBFE4], ein führendes Softwareunternehmen der bildbasierten Medizin, gab einen Wechsel im Aufsichtsrat bekannt. Dr. Jens J. Kruse, Leiter des Bereichs Corporate Finance der Privatbank M.M.Warburg & CO in Hamburg, ist auf Antrag des Vorstandes der MeVis Medical Solutions AG durch das Amtsgericht Bremen mit sofortiger Wirkung in das Kontrollgremium bestellt worden.
Health Information Xchange of New York geht auf Basis von InterSystems HealthShare online
- Details
- Kategorie: InterSystems
Die Healthcare Information Xchange of New York (HIXNY), eine Organisation für den regionalen Austausch von Gesundheitsdaten, hat den Umstieg auf InterSystems HealthShare™ erfolgreich abgeschlossen. Die Lösung von InterSystems, dem internationalen Marktführer bei Software für ein vernetztes Gesundheitswesen, bildet den Kern der Health-Information-Exchange-Plattform (HIE) der HIXNY.
Ein Erfolg - 1. Anwenderschulung Tomosynthese
- Details
- Kategorie: Siemens Healthineers
Die bildgebenden Verfahren der Mammadiagnostik haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Nach weitestgehender Etablierung der digitalen Mammographie bietet die Tomosynthese nun die Möglichkeit, verborgene Auffälligkeiten in räumlicher Darstellung aufzuzeigen. Eine wissenschaftlich fundierte Datenbasis ist in Arbeit, erste Ergebnisse sind beeindruckend und begründen die hohen Erwartungen.
GPR Klinikum Rüsselsheim bringt NEXUS / KIS zum Einsatz
- Details
- Kategorie: NEXUS AG
Einfach in der Anwendung, modern in der Technik - das sind die Gründe, warum sich das GPR Klinikum in Rüsselsheim für das Klinik-Informations-System von NEXUS entschieden hat. Die Entscheidung des Klinikums wurde vom Clinicom-Anwenderkreis mit Spannung erwartet. Das NEXUS / KIS hat sich dabei mit großer Zustimmung gegen 8 andere Systeme und Mitbewerber durchgesetzt.
Europäische eHealth Week 2011
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Ab sofort werden Anmeldungen für die größte e-Health-Veranstaltung des Jahres entgegen genommen, die vom 10.-12. Mai 2011 in Budapest, Ungarn, stattfindet. Die ungarische Ratspräsidentschaft, die Europäische Kommission und HIMSS Europe laden e-Health-Interessenten aus Europa und darüber hinaus zum mittlerweile wichtigsten Zusammentreffen von e-Health-Experten in Europa ein.
Philips erreicht neue Dimension in der medizinischen Bildgebung
- Details
- Kategorie: Philips
Der Philips Ingenia bietet eine hohe Bildqualität und steigert so die Verlässlichkeit der Diagnose, er erweitert die klinischen Einsatzmöglichkeiten und verbessert die Produktivität dank kürzerer MRT-Untersuchungsdauer. Der Philips Ingenia ist das weltweit erste volldigitale MRT-System, es stellt mit seiner zukunftsweisenden Technologie den Beginn einer neuen Gerätegeneration dar. Das Breitband-MRT ist ein zentrales Element von "Imaging 2.0" - mit dieser strategischen Ausrichtung will Philips innovative Lösungen für die klinischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft schaffen: "Ziel von Imaging 2.0 ist eine optimale Patientenversorgung.
Telemedizin-Projekt für Patienten mit Herzschwäche
- Details
- Kategorie: Wissen
Münchener Praxis vernetzt vier Standorte mit neuem PACS
- Details
- Kategorie: VISUS
Die radiologische Gemeinschaftspraxis am Herkomerplatz in München löst ihr bestehendes digitales Bilddatenarchivierungs- und -kommunikations-system (PACS) ab und führt JiveX von VISUS ein. Die ganzheitliche Bildmanagementlösung des Bochumer IT-Dienstleisters wird nicht nur in den Praxisräumen von Dr. Gerda Wachter, PD Dr. Johannes Rieger, Dr. Thomas Schlossbauer, PD Dr. Tobias Jakobs und Thomas Egge installiert. Auch die vier externen Standorte in unterschiedlichen Münchener Kliniken werden mit dem System ausgestattet.