Erreichen Sie eine attraktive Präsenz Ihres Unternehmens direkt mit einem digitalen und kostenlosen Unternehmensprofil:
4voice |
Agfa HealthCare |
AMC |
Ascom |
assono |
atacama |
Bayerische TelemedAllianz |
Bitkom |
Bittium |
Brainlab |
Capsule |
Caradigm |
careon |
Carestream Health |
Cerner |
CHILI |
Cisco |
CompuGroup Medical |
CROSSSOFT. |
CSC |
Dedalus |
DGN |
DGTelemed |
digital health transformation eG |
diabetizer |
Dräger |
ETIAM |
Fraunhofer |
Gemalto |
GHX |
Hitachi |
i-SOLUTIONS Health |
IBM |
iMDsoft |
ID |
InterComponentWare |
InterSystems |
m.Doc |
MARIS Healthcare GmbH |
medatixx |
medavis |
Mediaform |
MediaInterface |
medisign |
MEDNOVO |
Meierhofer |
Mesalvo |
MeVis Medical Solutions |
NEXUS |
NEXUS / CHILI |
NEXUS / MARABU |
Nuance Healthcare |
Royal Philips |
RpDoc Solutions |
RZV GmbH |
SAP |
SHL Telemedizin |
secunet Security Networks AG |
Siemens Healthineers |
Telekom Healthcare Solutions |
Tieto |
Tunstall |
United Web Solutions |
UpToDate |
VISUS |
Vitaphone |
Wolters Kluwer |
x-tention |
xeomed |
Ziehm Imaging |
ZTG |
...
Für die Betroffenen ist es vielfach ein lebenslanges Martyrium, allein in Deutschland für etwa vier Millionen Patienten und ihre Familien. Sie leiden an einer von etwa 8.000 verschiedenen 'seltenen Erkrankungen'. CompuGroup Medical entwickelt daher eine Software, die Eingaben des Arztes nach ausgewählten Parametern mit Daten aus der Patientenhistorie vergleicht. Sobald der Verdacht auf eine seltene Erkrankung vorliegt, erhält der Arzt einen Hinweis vom System.
Die Berliner Vitanas GmbH & Co. KGaA, einer der größten Deutschen privaten Pflegeheimbetreiber, hat NEXUS mit dem Outsourcing der IT-Services und dem SAP-Hosting beauftragt. Bundesweit gehören 35 Altenpflegeheime, drei Behinderteneinrichtungen und zwei geriatrische Kliniken der Vitanas-Gruppe an. 800 User und deren Accounts, werden von nun an durch NEXUS betreut.
Die Europäische Kommission startet eine Befragung zu umfassenden Änderungen des EU-Systems für die Finanzierung von Forschung und Innovation. Sie will mit diesen Änderungen die Teilnahme einfacher machen, die wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen stärken und das Kosten-/Nutzenverhältnis verbessern. Der in einem Grünbuch dargelegte Vorschlag für einen "Gemeinsamen Strategierahmen" würde das derzeitige Forschungsrahmenprogramm (RP 7), das Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation sowie das Europäische Innovations- und Technologieinstitut erfassen.
Royal Philips Electronics (AEX: PHI, NYSE: PHG) und die Technische Universität Eindhoven (TU/e) haben eine wichtige Entwicklung in der Magnetresonanztomographie (MRT)-gesteuerten, lokalen Arzneimittelabgabe für die Krebsbehandlung bekannt gegeben. Wissenschaftler aus aller Welt untersuchen seit fast einem Jahrzehnt die bildgestützte Arzneimittelabgabe durch die chemotherapeutische Behandlung von Tumoren verbessert werden könnte ohne Nebenwirkungen zu erhöhen.
InterSystems präsentiert auf der E-world energy & water Lösungskonzepte zur Umsetzung der Vorgaben der Bundesnetzagentur auf Basis von InterSystems Ensemble® und InterSystems Caché®. Vom 8. bis 10. Februar 2011 demonstriert der weltweit etablierte Anbieter von Integrations- und Datenbanksoftwareprodukten, wie die Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität (GPKE) und die Marktregeln für die Durchführung der Bilanzkreisabrechnung Strom (MaBiS) ebenso erfolgreich wie wirtschaftlich realisiert werden können.
Nuance Communications, Inc. (NASDAQ: NUAN) präsentiert Version 7.0 seiner Sprachbiometrie-Lösungen VocalPassword™ und FreeSpeech™. Die Produkte liefern die technologische Grundlage für Anwendungen zur Identifizierung und Authentifizierung per Stimme. Diese kommen weltweit bei Finanzinstituten, Telekommunikationsanbietern, medizinischen Einrichtungen, Unternehmen sowie Strafverfolgungs- und Regierungsbehörden zum Einsatz.
Die Moskauer Laborgruppe Gemotest hat sich entschlossen, seine ehrgeizige Wachstumsstrategie für Labordiagnostik-Dienstleistungen im russischen Markt durch die Erschließung von zehn neuen Laborstandorten konsequent fortzusetzen. Im Zuge der Expansion wurden zusätzlich weitere zwei Satelliten am zentralen Standort Moskau mit iSOFT Laboratory vernetzt. Dazu schlossen Gemotest und iSOFT einen Rahmenvertrag im Gesamtwert von ca. 1,1 Mio. Euro für Software, Dienstleistungen und Software-Pflege.
Das Anfang diesen Jahres in Kraft getretene Arzneimittelmarkt‐Neuordnungsgesetz (AMNOG) gibt Patienten mehr Handlungsbefugnis bei der Auswahl eines rezeptpflichtigen Medikaments. Doch die vermeintliche Freiheit hat ihren Preis: Wahlmedikamente sind häufig teurer, und man muss dafür in Vorkasse treten. Fast die Hälfte aller Ärzte (43,9 Prozent) kritisieren, dass ihre Patienten dadurch verunsichert werden. Weit mehr als jeder zweite Mediziner (58,6 Prozent) plädiert für eine europaweit einheitliche Festlegung der Arzneimittelpreise, um die Kosten zu senken.