Erreichen Sie eine attraktive Präsenz Ihres Unternehmens direkt mit einem digitalen und kostenlosen Unternehmensprofil:
4voice |
Agfa HealthCare |
AMC |
Ascom |
assono |
atacama |
Bayerische TelemedAllianz |
Bitkom |
Bittium |
Brainlab |
Capsule |
Caradigm |
careon |
Carestream Health |
Cerner |
CHILI |
Cisco |
CompuGroup Medical |
CROSSSOFT. |
CSC |
Dedalus |
DGN |
DGTelemed |
digital health transformation eG |
diabetizer |
Dräger |
ETIAM |
Fraunhofer |
Gemalto |
GHX |
Hitachi |
i-SOLUTIONS Health |
IBM |
iMDsoft |
ID |
InterComponentWare |
InterSystems |
m.Doc |
MARIS Healthcare GmbH |
medatixx |
medavis |
Mediaform |
MediaInterface |
medisign |
MEDNOVO |
Meierhofer |
Mesalvo |
MeVis Medical Solutions |
NEXUS |
NEXUS / CHILI |
NEXUS / MARABU |
Nuance Healthcare |
Royal Philips |
RpDoc Solutions |
RZV GmbH |
SAP |
SHL Telemedizin |
secunet Security Networks AG |
Siemens Healthineers |
Telekom Healthcare Solutions |
Tieto |
Tunstall |
United Web Solutions |
UpToDate |
VISUS |
Vitaphone |
Wolters Kluwer |
x-tention |
xeomed |
Ziehm Imaging |
ZTG |
...
CompuGroup Medical hat am 1.12.2010 die restlichen Anteile am österreichischen Unternehmen HCS (Health Communication Service) erworben. Über sein österreichisches Tochterunternehmen systema hält der Konzern seit 2006 bereits 50% der Anteile. Für 2010 wird ein Umsatz von ca. 2 Millionen Euro erwartet, bei einem EBITDA von ca. 560.000 Euro.
Schwierige Operationen an der Leber werden heute immer häufiger am Computer geplant und hinsichtlich ihrer Risiken optimiert. Dabei werden auf Grundlage radiologischer Bilddaten die Lebergefäße und -tumore analysiert und zu einem patientenindividuellen dreidimensionalen Abbild der Leber zusammengesetzt.
Philips gab heute bekannt, dass das Unternehmen ein Konsortium zur Erforschung von Geräten und Tracer-Materialien für klinisches Magnetic Partikel Imaging (MPI; Magnetpartikeltomographie) initiiert hat. Unterstützend werden im Verbund die Kombination von MPI und MRT (Magnetresonanztomographie) zu hybriden Systemen untersucht, um MPI mit morphologischen Bildinformationen aus dem MRT zu verbinden.
Die Klinikum Region Hannover GmbH hat im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens eine Digitalisierung der Kreditorenbuchhaltung durchgeführt. Um das Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen, hat die kommunale Klinikgruppe gemeinsam mit der Marabu EDV GmbH einen 3-minütigen Referenzfilm produzieren lassen, der jetzt auf dem Internetportal YouTube veröffentlicht wurde.
Bei der Einführung von telematischen Konzepten spielt Transparenz eine wesentliche Rolle. Ist die Usability gewährleistet, stehen Kosten und Nutzen im Verhältnis, wie weitgehend ist das Zusammenspiel der Systeme? Um Entscheidungsträger auf der Suche nach der passenden Vernetzungslösung zu unterstützen, eröffnetet die ZTG Zentrum für Telematik im Gesundheitswesen GmbH gestern ihr neues Anwenderzentrum Gesundheitstelematik.
Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Neelie Kroes und die US-amerikanische Gesundheitsministerin Kathleen Sebelius haben heute in Washington eine Vereinbarung unterzeichnet, die ein gemeinsames Vorgehen hinsichtlich der Interoperabilität elektronischer Patientenakten sowie bei Bildungsprogrammen für IT-Personal und medizinische Fachkräfte fördern soll.
"Mobile Care goes Enterprise" lautet der Slogan von Nuance Communications, Inc. für seinen Auftritt auf der Call Center World vom 21. bis 24. Februar 2011 in Berlin. Dort zeigt der führende Anbieter von Sprachlösungen auf Stand 1 B2 in Halle 1 unter anderem, wie Betreiber von Call Centern mit mobilen Applikationen Kosten reduzieren und gleichzeitig die Zufriedenheit ihrer Kunden steigern können.
Mit innovativen Systemen adressiert Philips den wachsenden Bedarf von Krankenhäusern, den Gesundheitszustand von Patienten auch außerhalb der Intensivstation genauer zu beobachten. Aufgrund des Kostendrucks im Gesundheitswesen und des veränderten medizinisch-therapeutischen Ansatzes werden Intensiv-Patienten heute tendenziell immer früher auf die Normalstation verlegt.
Einem interdisziplinären Team von Wissenschaftlern und führenden Medizinern der Charité-Universitätsmedizin Berlin gelang jetzt eine Weltpremiere: sie realisierten die Geburt eines Kindes in einem offenen Hochfeld-Magnetresonanztomographen (MRT) von Philips.
Nuance Communications, Inc., führender Anbieter von Sprach- und Bildbearbeitungslösungen für Unternehmen und Privatkunden, stellte heute Version 7 Release 2 von SpeechMagic vor. Damit statten Softwareanbieter für das Gesundheitswesen ihre Systeme mit Spracherkennung aus. Angesichts des massiven ökonomischen Drucks im Gesundheitswesen müssen diese Firmen die Wirtschaftlichkeit ihrer Informationssysteme belegen.