Erreichen Sie eine attraktive Präsenz Ihres Unternehmens direkt mit einem digitalen und kostenlosen Unternehmensprofil:
4voice |
Agfa HealthCare |
AMC |
Ascom |
assono |
atacama |
Bayerische TelemedAllianz |
Bitkom |
Bittium |
Brainlab |
Capsule |
Caradigm |
careon |
Carestream Health |
Cerner |
CHILI |
Cisco |
CompuGroup Medical |
CROSSSOFT. |
CSC |
Dedalus |
DGN |
DGTelemed |
digital health transformation eG |
diabetizer |
Dräger |
ETIAM |
Fraunhofer |
Gemalto |
GHX |
Hitachi |
i-SOLUTIONS Health |
IBM |
iMDsoft |
ID |
InterComponentWare |
InterSystems |
m.Doc |
MARIS Healthcare GmbH |
medatixx |
medavis |
Mediaform |
MediaInterface |
medisign |
MEDNOVO |
Meierhofer |
Mesalvo |
MeVis Medical Solutions |
NEXUS |
NEXUS / CHILI |
NEXUS / MARABU |
Nuance Healthcare |
Royal Philips |
RpDoc Solutions |
RZV GmbH |
SAP |
SHL Telemedizin |
secunet Security Networks AG |
Siemens Healthineers |
Telekom Healthcare Solutions |
Tieto |
Tunstall |
United Web Solutions |
UpToDate |
VISUS |
Vitaphone |
Wolters Kluwer |
x-tention |
xeomed |
Ziehm Imaging |
ZTG |
...
Mit über 200 Besucherinnen und Besuchern ist heute unter dem Motto „Gesundheit 4.0 - NRW im Wandel“ die „6. Frühjahrstagung Telemedizin“ im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf gestartet und versammelt namhafte Expertinnen und Experten zum fachlichen Austausch. Das große Engagement des Landes NRW für den Ausbau der Telemedizin ist bislang einzigartig.
Die aktuelle Prüfverfahrensvereinbarung enthält Vorgaben für den elektronischen Dokumentenaustausch zwischen Krankenhäusern, MDK und Krankenkassen. Dafür bieten die RZV GmbH und 3M jetzt eine gemeinsame, ganzheitliche Lösung auf der Basis der Software MDK-Management an.
Entwickler von mHealth-Apps suchten das Gespräch mit Deutschlands zweitgrößtem Praxissoftwarehersteller. Bei Kliniken und MVZ rückten die Themen Mobilität und Integration in bestehende IT-Lösungen in den Vordergrund.
Erweiterungen bei der Leistungsziffernstatistik und dem BDT-Import wurden ebenso realisiert wie eine erweiterte Suchmöglichkeit für
Diagnosen und eine medatixx-Informationsplattform.
In wenigen Wochen ist es soweit: Unter dem Motto „Gesundheit 4.0 - NRW im digitalen Wandel“ findet am 10. Mai 2017 die „Frühjahrstagung Telemedizin“ im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf statt. Veranstaltet wird die Fachtagung von der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin e.V. (DGTelemed) und der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH.
HIMSS Analytics, ein Tochterunternehmen der US-amerikanischen Healthcare Information and Management Systems Society (HIMSS), hat es sich zum Ziel gesetzt, den verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen Entscheidungen auf Basis valider Daten zu erleichtern. Ein Mittel dazu ist EMRAM, das „Electronic Medical Record Adoption Model“.