Erreichen Sie eine attraktive Präsenz Ihres Unternehmens direkt mit einem digitalen und kostenlosen Unternehmensprofil:
4voice |
Agfa HealthCare |
AMC |
Ascom |
assono |
atacama |
Bayerische TelemedAllianz |
Bitkom |
Bittium |
Brainlab |
Capsule |
Caradigm |
careon |
Carestream Health |
Cerner |
CHILI |
Cisco |
CompuGroup Medical |
CROSSSOFT. |
CSC |
Dedalus |
DGN |
DGTelemed |
digital health transformation eG |
diabetizer |
Dräger |
ETIAM |
Fraunhofer |
Gemalto |
GHX |
Hitachi |
i-SOLUTIONS Health |
IBM |
iMDsoft |
ID |
InterComponentWare |
InterSystems |
m.Doc |
MARIS Healthcare GmbH |
medatixx |
medavis |
Mediaform |
MediaInterface |
medisign |
MEDNOVO |
Meierhofer |
Mesalvo |
MeVis Medical Solutions |
NEXUS |
NEXUS / CHILI |
NEXUS / MARABU |
Nuance Healthcare |
Royal Philips |
RpDoc Solutions |
RZV GmbH |
SAP |
SHL Telemedizin |
secunet Security Networks AG |
Siemens Healthineers |
Telekom Healthcare Solutions |
Tieto |
Tunstall |
United Web Solutions |
UpToDate |
VISUS |
Vitaphone |
Wolters Kluwer |
x-tention |
xeomed |
Ziehm Imaging |
ZTG |
...    
Der conhIT-Kongress ist ein wichtiger Bestandteil für Aussteller und Besucher, um sich im Rahmen der conhIT auf den aktuellen Stand zu bringen. Dabei stehen insbesondere praxisorientierte Vorträge im Vordergrund. In drei Kongress-Sälen werden unter dem Kongressmotto "Zukunft gestalten mit Health IT" insgesamt 18 Kongresssessions zu den wichtigsten Themen der Branche durchgeführt.
	
	
		
	
	
Caradigm verstärkt sein Team weiter. Neu dabei ist Sigmund Glenn Witerski, der künftig das Team des Professional Services in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit seinem Know-how unterstützt. Er wird sich in seiner Rolle sowohl um die Beratung, wie auch die Konfiguration, Implementierung und Optimierung der Lösungen kümmern.
	
	
		
	
	
Der Praxissoftware-Hersteller S3 hat eine App entwickelt, die Dokumente aus verschiedenen Datenquellen importiert, in digitalen Akten organisiert und im iPad archiviert. Als native App für das Betriebssystem iOS ordnet infoSys Dokumente aus dem E-Mail-Account, der eigenen Dropbox oder anderen Online-Diensten den iOS-Kontakten zu. Die IMAP-Integration ermöglicht zudem den Import von Dokumenten aus E-Mail-Anhängen. Auch verschlüsselte PDF-Dokumente lassen sich archivieren. Im Gegensatz zu Cloud-Lösungen werden die Dokumente direkt im iPad gespeichert.
	
	
		
	
	
Die iSOFT Health GmbH richtet nach der Übernahme durch Radiomed - Service für radiologische Großpraxen GmbH ihre Organisation neu aus, um sich künftig produktübergreifend auf schlankere Prozesse und eine verbesserte Kundenbetreuung mittels neuer Service-Tools zu fokussieren. In diesem Zusammenhang werden organisatorische und personelle Restrukturierungsmaßnahmen notwendig, durch welche iSOFT die Voraussetzungen für profitables Wachstum schaffen will.
	
	
		
	
	
Fraunhofer FIT präsentiert auf der MipTec in Basel vom 23.-25. September 2014 eine neue Version der Fluoreszenz-Bildanalyse Software Zeta. Bei der Suche nach neuen Wirkstoffen unterstützt die jetzt zur Software-Plattform erweiterte Lösung den gesamten Arbeitsprozess. Auf der MipTec werden Beispielanwendungen aus den Bereichen Krebsforschung sowie Gewebsanalyse gezeigt.
	
	
		
	
	
Die Cerner Corporation (Nasdaq: CERN) und die Siemens AG haben heute die Übernahme der Siemens Healthcare IT durch die Cerner Corporation für 1,3 Milliarden US-Dollar bestätigt. Die Cerner Corporation und Siemens stellen die Weichen für die Zukunft ihrer Unternehmen: Sie werden ihre Stärken bündeln und gemeinsam in Forschung und Entwicklung investieren. Insbesondere werden sie von der Schaffung eines gemeinsamen Wissenspools sowie von ihrer nunmehr globalen Präsenz profitieren. Die strategische Allianz verbindet Cerners weltweit führendes Know-How in Healthcare IT mit Siemens' Kompetenz in Medizintechnik und Bildverarbeitung und legt somit den Grundstein für neue Lösungsansätze im Gesundheitsbereich.
	
	
		
	
	
Caradigm wächst und macht Hugo Thiel zum Director Partner Management für Deutschland, Österreich und die Schweiz. In seiner neuen Position kümmert sich der erfahrene Manager, der bereits seit Juli 2013 zum Team gehört, weiterhin um die Bereiche Business Development und Partnermanagement. "Hugo Thiel ist verantwortlich für den indirekten Vertrieb im deutschsprachigen Raum und damit maßgeblich an der zukünftigen Geschäftsentwicklung des Unternehmens beteiligt. Wir versprechen uns einen noch engeren Austausch mit unseren Kunden und Partnern, um unsere Lösungen weiter auf die spezifischen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen in den unterschiedlichen Märkten zuschneiden zu können", beschreibt Geschäftsführer Ralf Klein die Aufgaben von Thiel.
	
	
		
	
	
Am 17. September 2014 findet in Essen der 10. Fachkongress für Informationstechnologien in der Gesundheitswirtschaft statt. Als zentrale Fachveranstaltung für die Gesundheits-/IT-Branche stellt der Kongress IT-Trends Medizin/Health Telematics auch in diesem Jahr eine wichtige Networkingplattform für Telematik- und Telemedizininteressierte dar. Hierbei spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine zentrale Rolle. Eröffnet wird die Veranstaltung von NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen.
	
	
		
	
	
Die Einführung von MCC als zentrales, medizinisches Arbeitsplatzsystem im Universitären Herzzentrum Hamburg (UHZ), einer 100prozentigen Tochter des Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) ist erfolgreich abgeschlossen. Die kardiologische Komplettlösung von MEIERHOFER bündelt alle IT-Systeme und Modalitäten des UHZ und ermöglicht die Konsolidierung der Daten in die elektronische Patientenakte des UKE. "Ziel des hochkomplexen IT-Projekts war es, ein medizinisches Arbeitsplatzsystem in der Kardiologie zu etablieren, das unter einer modernen, einheitlichen Oberfläche den gesamten Arbeits- und Behandlunsgprozess unterstützt", erinnert sich Uwe Kohlstädt, Leiter Verwaltung und Organisation Universitäres Herzzentrum. "Und das haben wir zusammen mit einem sehr kompetenten und flexiblen IT-Partner erreicht", so Kohlstädt weiter.