Erreichen Sie eine attraktive Präsenz Ihres Unternehmens direkt mit einem digitalen und kostenlosen Unternehmensprofil:
4voice |
Agfa HealthCare |
AMC |
Ascom |
assono |
atacama |
Bayerische TelemedAllianz |
Bitkom |
Bittium |
Brainlab |
Capsule |
Caradigm |
careon |
Carestream Health |
Cerner |
CHILI |
Cisco |
CompuGroup Medical |
CROSSSOFT. |
CSC |
Dedalus |
DGN |
DGTelemed |
digital health transformation eG |
diabetizer |
Dräger |
ETIAM |
Fraunhofer |
Gemalto |
GHX |
Hitachi |
i-SOLUTIONS Health |
IBM |
iMDsoft |
ID |
InterComponentWare |
InterSystems |
m.Doc |
MARIS Healthcare GmbH |
medatixx |
medavis |
Mediaform |
MediaInterface |
medisign |
MEDNOVO |
Meierhofer |
Mesalvo |
MeVis Medical Solutions |
NEXUS |
NEXUS / CHILI |
NEXUS / MARABU |
Nuance Healthcare |
Royal Philips |
RpDoc Solutions |
RZV GmbH |
SAP |
SHL Telemedizin |
secunet Security Networks AG |
Siemens Healthineers |
Telekom Healthcare Solutions |
Tieto |
Tunstall |
United Web Solutions |
UpToDate |
VISUS |
Vitaphone |
Wolters Kluwer |
x-tention |
xeomed |
Ziehm Imaging |
ZTG |
...
Das HealthTech-Unternehmen arztkonsultation schließt einen Vertrag mit dem französischen Pharmakonzern Sanofi-Aventis über die Entwicklung und den Einsatz digitaler Lösungen in der Gesundheitsversorgung von Patient:innen mit seltenen Erkrankungen.
Am 13. Dezember 2023 lädt die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) gemeinsam mit der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH zur kostenfreien Teilnahme am virtuellen Telemedizin Kongress Nord. Unter dem Motto „Versorgungssicherheit durch Digitalisierung und Telemedizin“ stellt die Veranstaltung innovative Projekte vor, die die regionale Versorgung in Norddeutschland unterstützen.
Dr. med. Luise Röhrich, Assistenzärztin in Weiterbildung zur Fachärztin Inneren Medizin/Kardiologie aus der Klinik für Herz-, Thorax und Gefäßchirurgie des Deutschen Herzzentrum der Charité, gewinnt mit ihrem Projekt „XCardiacBleed: Validierungsstudie der XCardiac Blutungsdetektion (X-C-Bleeding) nach herz- und thoraxchirurgischen Eingriffen“ den diesjährigen Forschungsförderpreis der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und Philips.
Mit dem DMEA-Nachwuchspreis werden jedes Jahr die besten Bachelor- und Masterarbeiten zum Thema „Digitalisierung des Gesundheitswesens“ ausgezeichnet. Bis zum 31. Januar 2024 können sich Absolvent:innen hier für den DMEA-Nachwuchspreis bewerben.