Erreichen Sie eine attraktive Präsenz Ihres Unternehmens direkt mit einem digitalen und kostenlosen Unternehmensprofil:
4voice |
Agfa HealthCare |
AMC |
Ascom |
assono |
atacama |
Bayerische TelemedAllianz |
Bitkom |
Bittium |
Brainlab |
Capsule |
Caradigm |
careon |
Carestream Health |
Cerner |
CHILI |
Cisco |
CompuGroup Medical |
CROSSSOFT. |
CSC |
Dedalus |
DGN |
DGTelemed |
digital health transformation eG |
diabetizer |
Dräger |
ETIAM |
Fraunhofer |
Gemalto |
GHX |
Hitachi |
i-SOLUTIONS Health |
IBM |
iMDsoft |
ID |
InterComponentWare |
InterSystems |
m.Doc |
MARIS Healthcare GmbH |
medatixx |
medavis |
Mediaform |
MediaInterface |
medisign |
MEDNOVO |
Meierhofer |
Mesalvo |
MeVis Medical Solutions |
NEXUS |
NEXUS / CHILI |
NEXUS / MARABU |
Nuance Healthcare |
Royal Philips |
RpDoc Solutions |
RZV GmbH |
SAP |
SHL Telemedizin |
secunet Security Networks AG |
Siemens Healthineers |
Telekom Healthcare Solutions |
Tieto |
Tunstall |
United Web Solutions |
UpToDate |
VISUS |
Vitaphone |
Wolters Kluwer |
x-tention |
xeomed |
Ziehm Imaging |
ZTG |
...
Gemalto (Euronext NL0000400653), der weltweit führende Anbieter digitaler Sicherheitslösungen, liefert 2012 weitere 15 Millionen elektronische Gesundheitskarten (eGK) an die AOK aus. Die "AOK - Die Gesundheitskasse" betreut insgesamt etwa 25 Millionen Versicherte. Das entspricht nahezu einem Drittel der Bevölkerung in Deutschland. Bereits im vergangenen Jahr hatte Gemalto zweieinhalb Millionen Gesundheitskarten für die Allgemeinen Ortskrankenkassen ausgeliefert. In dem gemeinsamen Großprojekt übernimmt Gemalto für Deutschlands größte Krankenversicherung den gesamten Prozess der Kartenherstellung.
In dieser Woche wurde die letzte verfügbare Ausstellungsfläche auf der conhIT-Industrie-Messe vermietet. Mit aktuell 262 Anmeldungen liegt die Zahl schon heute über der des Vorjahres - dort waren es final 241 Aussteller -, verbunden mit einem Wachstum der Ausstellungsfläche um 20 Prozent. Eine Teilnahme weiterer Unternehmen ist somit nur noch als Mitaussteller auf bestehenden Ständen möglich.
Agfa HealthCare teilt mit, dass das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus sein bestehendes Krankenhaus-Informationssystem (KIS) durch ORBIS ersetzt und auch das digitale Dokumentenmanagementsystem (DMS) HYDMedia einführt. Mit mehr als 1.300 Betten und gut 100.000 Patienten pro Jahr ist die Klinik das größte und leistungsstärkste Krankenhaus des Landes Brandenburg. Das Haus der Schwerpunktversorgung verfügt über 20 Kliniken und vier Institute.
Nuance Communications, Inc. (Nasdaq: NUAN) gibt die Verfügbarkeit der Nuance 360 | Development Plattform bekannt. Damit ermöglicht das Unternehmen erstmalig in Europa die Bereitstellung von Spracherkennung im Gesundheitswesen per Cloud-Computing. Dazu führt Nuance die erste Live-Streaming Spracherkennung für das Gesundheitswesen ein.
Die InterSystems Corporation, einer der weltweiten Marktführer für fortschrittliche Datenbank-, Integrations- und Analysetechnologien, hat den Gewinner der dritten Globals Challenge bekannt gegeben. InterSystems hat die Reihe der "Globals Challenges" ins Leben gerufen, um das Interesse an seiner kostenfreien Datenbank Globals zu fördern.
Die veränderten weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen führen in vielen Ländern zu einem erhöhten Kostendruck in den Gesundheitssystemen. Siemens Healthcare hat im November 2011 mit der Agenda 2013 eine weltweite Initiative gestartet, die diese Herausforderungen proaktiv adressiert. Sie verbindet das Bekenntnis zu Spitzentechnologie im Dienst des Patienten mit einer verstärkten Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten.
Auf der diesjährigen conhIT in Berlin (22.-24. April) zeigt das DGN, wie sich der elektronische Arztbrief-Versand mit Hilfe der DGN GUSbox® und des neuen Kommunikationsstandards KV-CONNECT sicher und unabhängig von der eingesetzten Praxissoftware umsetzen lässt. Die wahlweise im PVS oder in einem Textverarbeitungsprogramm erstellten Briefe werden im PDF-Format über den sicheren Übertragungsweg des KV-SafeNet verschickt. Die Anbindung an das sichere Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen erfolgt über den zertifizierten Zugangsrouter DGN GUSbox.
Die InterSystems Corporation, einer der weltweiten Marktführer für fortschrittliche Datenbank-, Integrations- und Analysetechnologien, hat die Gewinner der letzten Globals Challenge, des Wettbewerbs für Applikationsentwickler, ermittelt. InterSystems hat die Reihe der "Globals Challenges" ins Leben gerufen, um einen innovativen und die Experimentierfreude anregenden Umgang mit seiner kostenfreien Datenbank Globals zu fördern.