15. Nationaler Fachkongresses Telemedizin: Telekooperationen und Telemonitoring für eine zukunftsfähige Versorgung
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Am 11./12. Juni 2025 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) den 15. Nationalen Fachkongress Telemedizin – erstmals im Kaiserin-Friedrich-Haus in Berlin. Schwerpunkte des ersten Kongresstages sind der Science Slam für den Telemedizinpreis 2025 sowie das Networking.
DMEA 2025 endet mit Besucherrekord und Innovationsschub für die digitale Gesundheitsversorgung
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
- 20.500 Besucher:innen, 900 Aussteller aus fast 30 Ländern und 470 Speaker in 200 Sessions
- PAICON gewinnt DMEA nova Award mit überzeugendster Digital Health-Idee
- DMEA 2026 vom 21. – 23. April 2026
DMEA 2025 startet: Europas führendes Event für Digital Health setzt neue Maßstäbe
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
- 900 Aussteller, 470 Speaker, 200 Sessions – die DMEA wächst weiter
- Hochkarätige Keynotes von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach, Dr. Katrin Crameri, Prof. Dr. David Matusiewicz, Richard van Hooijdonk, Mina Saidze und Judith Gerlach
- DMEA sparks und DMEA nova Award bringen junge Talente und Startups mit der Branche zusammen
DMEA 2025 – Innovationen, Insights und Networking für die digitale Zukunft der Medizin
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Weniger als 50 Tage bis zum Start der DMEA 2025: Europas führendes Event für Digital Health bringt vom 8. – 10. April wieder Expert:innen aus Medizin, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Berlin zusammen.
Telemedizin Kongress Nord: Leuchtturm-Projekte aus Norddeutschland zeigen Potenziale der Digitalisierung für die Gesundheitsversorgung
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Die Zukunft der Gesundheitsversorgung ist digital!
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
KI, ePA, Gesundheitsdatennutzung und mehr: Das Programm der DMEA 2025 ist veröffentlicht
- DMEA 2025 vom 8. bis 10. April live in Berlin
- Prof. Dr. Karl Lauterbach, KI-Expertin Mina Saidze & Futurist Richard van Hooijdonk auf den DMEA-Bühnen
- Kongress-Sessions, Panels & Diskussionsrunden rund um Künstliche Intelligenz, die elektronische Patientenakte, Telemedizin, Cloudlösungen & Interoperabilität
DMEA nova Award: Die beste Idee für die digitale Gesundheitsversorgung gesucht
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Ab sofort können sich innovative Startups aus dem Digital Health Bereich für den DMEA nova Award 2025 bewerben. Gesucht wird die beste Idee oder Lösung, die das Gesundheitswesen entscheidend voranbringen wird.
MEDICA 2024 und COMPAMED 2024: Medizintechnikindustrie nutzt die globale Ausstrahlung im Wettbewerb um Innovationsführerschaft
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
„Meet Health. Future. People.“ – so lautet das Kampagnenmotto, mit dem die MEDICA im neuen Messejahr 2025 in Richtung Zukunft durchstarten wird. Wie treffend das Motto gewählt ist, bestätigte die internationale Leitmesse für die Gesundheitswirtschaft und die Medizintechnikindustrie mit der erfolgreich verlaufenden MEDICA 2024 und der parallelen Zuliefererfachmesse Nr. 1, der COMPAMED 2024.
MEDICA 2024 + COMPAMED 2024: Viele Neuerungen, spannende Formate und VIPs bringen die Healthcare-Trends auf den Punkt
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
„Von kommenden Montag bis Donnerstag heißen wir wieder Fachpublikum aus allen Bereichen der internationalen Gesundheitswirtschaft zur MEDICA 2024 und COMPAMED 2024 willkommen. Geboten wird eine enorme Vielfalt an Innovationen und spannenden Programmformaten mit vielen Highlights, Neuerungen und hochkarätigen Speakern“, blickt Christian Grosser, Director Health & Medical Technologies, dem Messestart mit Vorfreude entgegen.
Visionäre Gesundheitsideen gesucht: Bewerbungsstart für den DMEA sparks Award 2025
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
- Der DMEA sparks Award richtet sich an Studierende und Absolvent:innen aus den Bereichen Informatik, Medizin, Gesundheitswirtschaft und verwandten Fachrichtungen
- Ausgezeichnet werden herausragende Abschlussarbeiten in den Kategorien Bachelor und Master
- Die Teilnahme ist bis zum 15. Januar 2025 möglich