MEDICA 2019 + COMPAMED 2019 mit mehr als 6.200 Ausstellern - Treffpunkt für die ganze Welt der Medizin
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Dynamischer, digitaler und vernetzter denn je bewegt sich die Medizinbranche Richtung Zukunft. Wer fit für die Herausforderungen von morgen sein will, muss am Puls der Zeit bleiben, sich informieren und den Austausch mit Fachexperten vertiefen.
Innovationen, Ideen, Praxisbeispiele: Start des Call for Papers für die DMEA 2020
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Mit jährlich rund 11.000 Besucherinnen und Besuchern, 570 Ausstellenden und 350 Speakerinnen und Speakern ist die DMEA - Connecting Digital Health die zentrale Schlüsselveranstaltung für Gesundheits-IT in Europa. Die verschiedenen Module aus Kongress, Fortbildung und Networking bieten dem Fachpublikum den idealen Rahmen, um mehr über aktuelle Entwicklungen und Produkte zu erfahren, sich fortzubilden und Kontakte in der Branche knüpfen.
conhIT 2018 geht mit Ausstellerrekord zu Ende
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
- Ausstellerplus von rund 15 Prozent
- Rund 10.000 Teilnehmer aus aller Welt
- Bundesgesundheitsminister Jens Spahn präsentiert Themenschwerpunkte im Bereich eHealth
Im Zeichen der digitalen Transformation - breites Themenspektrum auf der conhIT 2018
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
- Bundesgesundheitsminister Jens Spahn begrüßt Branche bei Eröffnungsveranstaltung
- Keynote-Speaker Keese rückt digitale Transformation in den Fokus
- Ausstellerrekord mit mehr als 570 Ausstellern
- NEU auf der conhIT: Startup Café und IT-Werkstatt
Minister-Premiere bei der conhIT
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
conhIT 2018: Bühne frei für Austausch und Innovationen der Gesundheits-IT-Branche
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Den digitalen Wandel im Gesundheitswesen in all seinen Facetten erkennen und fördern: Diesen Anspruch stellt die diesjährige conhIT, Europas größtes Event der Gesundheits-IT-Branche, an sich. Neben den Ausstellern, die vom 17. bis zum 19. April auf dem Berliner Messegelände ihre Produkte und Lösungen präsentieren, werden namhafte Politiker, Autoren und Experten einen aktiven Beitrag zu der Diskussion rund um das Thema „Transforming Healthcare“ leisten.
Künstliche Intelligenz: Können Algorithmen die Therapiequalität verbessern?
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Welche Rolle werden Big Data, Deep Learning und Künstliche Intelligenz (KI) zukünftig im Gesundheitswesen spielen? Inwiefern können sie Ärzte bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen? Und welche Perspektiven bieten KI-gestützte Systeme in der medizinischen Forschung? Besonders dem Thema Künstliche Intelligenz wird sich die conhIT - Connecting Healthcare IT vom 17. bis zum 19. April in Teilen widmen.
Themen auf der conhIT: Von Datenschutz und IT-Sicherheit bis zur Digitalisierung in der Pflege
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Was bewegt die Branche und welche Themen stehen 2018 bei Krankenhaus-IT-Leitern genauso wie bei Ärzten und Entwicklern von Gesundheits-IT-Lösungen ganz oben auf der Liste? Auf der conhIT - Connecting Healthcare IT diskutieren Hersteller und Anwender sowie Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung ein breites Spektrum an Fragestellungen.
Internationaler Erfahrungsaustausch auf der conhIT 2018
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Was müssen internationale Anbieter von Healthcare IT-Lösungen beachten, um im deutschen Markt Fuß zu fassen? Was kann das deutsche Gesundheitssystem von anderen Ländern lernen, wenn es beispielsweise um die Vernetzung des stationären und ambulanten Sektors geht? Welche Marktchancen ergeben sich für deutsche Anbieter weltweit? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich die „International Networking Lounge powered by GTAI“ auf der conhIT - Connecting Healthcare IT, die vom 17. bis zum 19. April 2018 auf dem Berliner Messegelände stattfindet.
conhIT 2018: Gesundheits-IT in Richtung Patienten öffnen
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Bei den Neu- und Weiterentwicklungen der IT-Lösungen für das Gesundheitswesen kommt auf der conhIT 2018, die vom 17. bis zum 19. April in Berlin stattfindet, der IT-basierten Einbindung des Patienten eine zentrale Bedeutung zu.