Digital Health im Aufwind durch Covid-19 und im Fokus der virtual.MEDICA
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Die MEDICA in Düsseldorf zählt als weltführende Plattform für das Medizintechnik-Business und die Gesundheitswirtschaft stets auch zu den Pflichtterminen der Branche hinsichtlich aktueller Digital-Health-Trends, innovativer Produkte und Services zur Vernetzung aller maßgeblichen Player in der medizinischen Versorgung. Digital Health bildet folgerichtig einen inhaltlichen Schwerpunkt der virtual.MEDICA, die vom 16. - 19. November die MEDICA pandemiebedingt als komplett virtuelles Format mit ihren vielen Ausstellern und Themen-Highlights global zugänglich ins Netz bringt.
Bühne frei für Digital Health: Call for Papers DMEA 2021
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Die DMEA ruft die Digital-Health-Community auf, das Kongressprogramm der DMEA 2021 mit Vorträgen mitzugestalten
Ab sofort und bis zum 15. November können Kurzabstracts eingereicht werden unter: www.dmea.de/Programm/CallForPapers
Welche Themen und Fragen prägen die Digitalisierung des Gesundheitswesens heute - und welche zukünftigen Trends zeichnen sich ab? Antworten auf diese Fragen liefert vom 13. bis 15. April 2021 in Berlin die DMEA - Connecting Digital Health, Europas zentrale Schlüsselveranstaltung für Gesundheits-IT.
MEDICA und COMPAMED 2020 gehen als `virtual.MEDICA´ und `virtual.COMPAMED´ an den Start mit drei zentralen Bereichen
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Die MEDICA 2020 und die COMPAMED 2020 werden als die weltführenden Informations- und Kommunikationsplattformen für die Medizintechnik-Branche und den Zuliefererbereich der Medizintechnik-Industrie vom 16. - 19. November komplett im virtuellen Format stattfinden. Im Rahmen der `virtual.MEDICA´ und `virtual.COMPAMED´ erwartet die Entscheider aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft dann auf virtual.MEDICA.de und virtual.COMPAMED.de ein umfangreiches Angebot bestehend aus den drei zentralen Bereichen: `Conference Area´ (Konferenz- und Forenprogramm), `Exhibition Space´ (Aussteller und Produktneuheiten) sowie `Networking Plaza´ (Netzwerken/ Matchmaking).
COMPAMED Innovationsforum 2020 widmete sich im digitalen Format der Hightech-Unterstützung für Demenzpatienten
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Start-ups starten durch bei der MEDICA – kreative Gründerszene ist gerade jetzt gefragter denn je
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Die weltführende Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf zählte branchenübergreifend zu den ersten Veranstaltungen überhaupt, die vor Jahren bereits jungen Unternehmen in der Gründungsphase spezielle Programmformate zur Vorstellung ihrer Ideen bot. Sie hat sich in der Folge zur internationalen Nr. 1 auch für Health Start-ups entwickelt. Zur MEDICA 2020 (Laufzeit: 16. bis 19. November) wird die kreative und vorrangig digital getriebene Gründerszene erneut besonders im Fokus des Interesses stehen. Denn im Zuge der Corona-Pandemie ist die Bedeutung mobiler, leicht anwendbarer Lösungen zur Vernetzung der Akteure in der Gesundheitsversorgung noch weiter gestiegen.
Erste digitale DMEA geht zu Ende
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen

- Vom 16. bis 18. Juni fand mit der DMEA sparks die erste rein digitale DMEA statt
- Ab sofort und bis zum 15. Juli stehen viele Programmpunkte zum kostenlosen Abruf bereit unter: www.dmea-sparks.de
- Die nächste planmäßige DMEA findet vom 13. bis 15. April 2021 in Berlin statt.
Über 5.000 Teilnehmende, mehr als 100 Supporter, über 500 Programmbeiträge - so lautet das Fazit nach drei Tagen DMEA sparks - der ersten rein digitalen Ausgabe von Europas wichtigster Digital-Health-Veranstaltung.
Erfolgreiche Premiere der DMEA sparks
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen

- Heute wurde mit der DMEA sparks die erste rein digitale DMEA eröffnet
- Highlights waren u.a. ein Interview mit dem Bundesgesundheitsminister und der eHealth Hot Seat mit dem Chef der gematik
- Über 100 Unternehmen präsentieren in den kommenden beiden Tagen ihre Innovationen rund um Digital Health
Mit einem breitem Themenspektrum ist die DMEA sparks heute an den Start gegangen. Den Auftakt machte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Im Interview widmete er sich u.a. der Corona-Tracing-App, die zeitgleich zur DMEA sparks präsentiert wurde.
100% digital: Die DMEA sparks steht in den Startlöchern
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
- Am 16. Juni startet geht die DMEA sparks mit ihrem digitalen Angebot an den Start.
- Ausgewählte Vorträge sind schon jetzt abrufbar.
- Kostenlose Tickets und Programm unter: www.dmea-sparks.de
Das Thema Digitalisierung im Gesundheitswesen ist derzeit in aller Munde. Allen, die mehr zu den aktuellen Trends erfahren möchten, bietet die DMEA vom 16. bis 18. Juni mit ihrem erstmals rein digitalen Angebot DMEA sparks die ideale Plattform.
DMEA sparks: Erste digitale DMEA geht mit breitem Themenspektrum an den Start
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
- DMEA findet vom 16. bis 18. Juni erstmalig rein digital statt
- Webinare, Keynotes und Talkrunden rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens
- Vorläufiges Programm und kostenlose Anmeldung auf: www.dmea-sparks.de
Unter dem Namen "DMEA sparks“ (Englisch für Funken) findet die DMEA in diesem Jahr erstmalig in rein digitaler Form statt. Ob Panels, Keynotes oder Webinare - vom 16. bis 18. Juni 2020 ist auf der neuen Plattform www.dmea-sparks.de ein umfangreiches Programm abrufbar.
DMEA 2020 findet digital und kostenlos statt
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Die für den 16. - 18. Juni 2020 geplante Ausgabe der DMEA findet in diesem Jahr in rein virtueller Form statt.
Am 16. Juni werden ausgewählte Keynotes und andere Formate per Livestream übertragen, zudem stehen diese und weitere Programmpunkte online zum Abruf bereit.
Ergänzend bieten viele Aussteller der DMEA im Zeitraum 16. - 18. Juni ein digitales Programm an.