Arbeiten am Puls der Zeit. In einem komprimierten Kosmos, der sich ständig wandelt. Einem Umfeld, in dem Sie selbst viel bewirken können. Weil es Ihnen Freiräume lässt, neu zu denken und Dinge zu verändern.
Das erwartet Sie
Die Stelle ist befristet für 5 Jahre zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Mit der Nachwuchsgruppenleitung erhalten Sie die Möglichkeit, ein Team aufzubauen und zu leiten, das den Forschungsbereich E-Health und digitale Vernetzung im Gesundheitswesen am UKE verstärkt.
Die Arbeitsgruppe soll innovative Konzepte und neue Algorithmen zur quantitativen Analyse von kardialen Bilddatensätzen insbesondere Magnetresonanztomographie-Bilddaten entwickeln, unter anderem mit Methoden der Künstlichen Intelligenz.
Die Gruppe erhält Mittel für 1 Promotionsstelle sowie 1 PostDoc-Stelle plus zusätzliche Mittel für Material und Ausrüstung.
Darauf freuen wir uns
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Medizin, Informatik, angewandter Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften oder verwandter Fächer oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Sehr gute, maximal 8 Jahre zurückliegende Promotion
Hervorragende Kenntnisse und praktische Erfahrungen in einem der Gebiete der Datenwissenschaften, der künstlichen Intelligenz, des maschinellen Lernens, der digitalen Bildverarbeitung, des Wearable Computing oder anderen Themen mit Relevanz zu E-Health und digitaler Vernetzung
Einschlägige Publikationen in den o.g. Bereichen
Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln sind wünschenswert
Überzeugendes Forschungskonzept
Hohe Sozialkompetenz und Selbstständigkeit
Das bieten wir
Eine spannende wissenschaftliche Tätigkeit in einem versorgungsnahen, klinisch orientierten interdisziplinären Umfeld
Sehr gute Möglichkeiten der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z.B. Habilitation)
Ein attraktives Vergütungsschema sowie Zugriff auf ein qualitativ hochwertiges Gesundheitssystem
Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld im Zentrum Hamburgs (Kooperation be Kinderbetreuung und kostenlose Ferienbetreuung)
Teilnahme an den innovativen und informationsreichen Kursen der UKE Akademie zur Spezialisierung und Karriereplanung sowie Möglichkeit zu vertiefenden fachlichen Weiterbildung