Aktuelle Nachrichten
Digitales Prozessmanagement in Greifswalder Klinik
- Details
 - Kategorie: NEXUS / MARABU GmbH
 
Die BDH-Klinik Greifswald will ihre Prozesse im medizinischen wie auch im Verwaltungsbereich zum Nutzen der Patienten und Mitarbeiter optimieren. Den Grundstein dafür legte sie im April mit dem Auftrag an den Berliner Branchenspezialisten Marabu EDV. Er wird mit dem Archiv- und Dokumentenmanagementsystem PEGASOS die rechtskonforme Langzeitarchivierung der Patientenakten sowie diverse Verwaltungslösungen zur Qualitätsverbesserung und Vorgangsorganisation realisieren.
	
	
		
	
	
Siemens stärkt seine Präsenz in Brasilien
- Details
 - Kategorie: Siemens Healthineers
 
Siemens plant, seine Präsenz im wichtigen Wachstumsmarkt Brasilien zu stärken. Damit stellt das Unternehmen die Weichen für langfristiges und nachhaltiges Wachstum im Land. In den kommenden fünf Jahren will das Unternehmen bis zu einer Milliarde US-Dollar investieren, um sein Geschäft in Brasilien entsprechend zu forcieren. Die Investitionen erstrecken sich auf das gesamte Siemens-Portfolio und schließen somit die Sektoren Energy, Industry, Infrastructure & Cities und Healthcare ein.
	
	
		
	
	
Hospital de Dénia erhält als erstes Krankenhaus in Spanien die höchste internationale Auszeichnung
- Details
 - Kategorie: Cerner
 
Das Hospital de Dénia ist das erste spanische Krankenhaus und das zweite in Europa, das mit HIMSS Stufe 7, der höchsten aller erreichbaren Zertifizierungsstufen, für die Implementierung seiner elektronischen Patientenakte ausgezeichnet und damit als 100% digitalisiert anerkannt wird. 
Damit gehört das Hospital de Dénia zu dem kleinen und erlesenen Kreis der Krankenhäuser, die diese Auszeichnung von HIMSS (Healthcare Information and Management Systems Society) erhalten haben.
	
	
		
	
	
Telemedizin hilft Demenzkranken
- Details
 - Kategorie: Wissen
 
Belfort-Montbéliard: erstes Krankenhaus in Frankreich mit HIMSS-Stufe 6 ausgezeichnet
- Details
 - Kategorie: Cerner
 
Das Centre Hospitalier de Belfort-Montbéliard, Mitglied des Groupement Coopération Sanitaire (GCS) EMOSIST-fc in der Region Franche-Comté, und Cerner France wurden für ihren Einsatz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Frankreich ausgezeichnet. Das Centre Hospitalier de Belfort-Montbéliard ist das erste Krankenhaus in Frankreich, das die Zertifizierungs-stufe 6 der gemeinnützigen Organisation HIMSS Analytics Europe erhält. Diese Organisation zeichnet europäische Krankenhäuser aus, die ihre Gesundheitsversorgung mit Hilfe von IT und KIS-Systemen verbessert haben.
	
	
		
	
	
Krankenhausplanungsausschuss unterstützt neues Telemedizin-Netz
- Details
 - Kategorie: Wissen
 
Neues Telemedizin-Projekt "Mein Herz" in NRW
- Details
 - Kategorie: Wissen
 
iSOFT und CSC präsentieren auf dem Deutschen Röntgenkongress 2012 "Radiology-as-a-Service" - das wirtschaftliche RIS aus der Steckdose
- Details
 - Kategorie: i-SOLUTIONS Health GmbH
 
Effizient, zuverlässig, vielseitig und flexibel: So wünschen sich Ärzte ihr Radiologie-Informationssystem. Die Erfüllung dieser Ansprüche war bisher oft mit hohen Investitionen verbunden. Doch alternativ zu Anschaffung, Betrieb, Pflege und Ausbau des RIS in Eigenregie bieten CSC und iSOFT radiologischen Abteilungen und Praxen jetzt "Radiology as a Service" an - das wirtschaftliche RIS aus der Steckdose. Das Angebot bündelt die Healthcare-IT-Expertise von iSOFT mit der IT-Infrastruktur und Betreibererfahrung von CSC zu einem kompletten RIS-Servicepaket.
	
	
		
	
	
Bessere Nutzung medizinischer Daten kann unser Gesundheitswesen entscheidend verbessern
- Details
 - Kategorie: Wissen
 
Siemens erhält Service-Großauftrag für rund 6.000 medizintechnische Geräte in Australien
- Details
 - Kategorie: Siemens Healthineers
 
Im Rahmen eines Partnerprojekts mit einem Volumen von 1,3 Milliarden Australische Dollar (AUD) zwischen dem westaustralischen Gesundheitsministerium und dem Dienstleistungsunternehmen Serco wurde Siemens von Serco als Subunternehmer beauftragt. Siemens wird demnach einen Großteil der medizintechnischen Ausstattung für das neue Fiona-Stanley-Krankenhaus in Perth, Australien, als sogenannten Managed Equipment Service (MES) bereitstellen. Diese Dienstleistung beinhaltet die Beschaffung, Installation und Wartung von Diagnostik- und Behandlungsgeräten über die nächsten 15 Jahre sowie den turnusmäßigen Systemaustausch.