Aktuelle Nachrichten
Krankenhaus Rating Report 2016 - Mit Rückenwind in die Zukunft?
- Details
- Kategorie: Philips
Die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in Deutschland ist nach wie vor angespannt, es zeichnet sich allerdings ein Silberstreif am Horizont ab. So lautet eines der Ergebnisse des Krankenhaus Rating Reports 2016, der heute im Rahmen des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit in Berlin vorgestellt wird. Die gemeinsam vom Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), dem Institute for Health Care Business GmbH und der Philips GmbH durchgeführte Studie untersucht die finanzielle Situation von über 870 Krankenhäusern, gibt einen Überblick über den gesamten deutschen Krankenhausmarkt und wagt eine Prognose der weiteren Entwicklung bis 2020.
Die conhIT gibt ausgezeichnetem Branchen-Nachwuchs die passende Bühne
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Auf der diesjährigen conhIT - Connecting Healthcare IT, Europas wichtigstem Event der Gesundheits-IT-Branche, wurden die drei besten Bachelor- und Masterarbeiten aus dem Fachbereich Medizininformatik ausgezeichnet. Eine Expertenjury vergab die mit insgesamt 6.500 Euro dotierten Preise am 21. April 2016 an Absolventen der Hochschulen Heilbronn, Reutlingen und Mannheim sowie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / HS Heilbronn und der Technischen Universität Braunschweig. Die Arbeiten stellen dabei praktische Ansätze vor, die eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheitsversorgung durch IT ermöglichen.
DGN GUSbox: KV-SafeNet-Rezertifizierung ohne teuren Routerwechsel
- Details
- Kategorie: DGN
Das Deutsche Gesundheitsnetz, bereits seit 2005 ein KBV-zugelassener KV-SafeNet-Anbieter, hat die Zertifizierung nach der neuen Rahmenrichtlinie 3.2 erfolgreich abgeschlossen. Anders als bei anderen Providern ist dies jedoch nicht mit einem - mitunter kostspieligen - Austausch des KV-SafeNet-Zugangsgeräts verbunden. Die DGN GUSbox wird einfach und für die KV-SafeNet-Teilnehmer kostenfrei per Firmware-Update auf die neue Richtlinie umgestellt.
Kampf gegen Zika-Virus: Mediziner erhalten kostenlosen Zugang zu evidenzbasiertem Wissen
- Details
- Kategorie: UpToDate
Das Zika-Virus verbreitet sich rasant. Mehr als 40 Länder melden aktuelle, bestätigte Zika-Fälle. Allein in Brasilien, dem Gastgeberland der Olympischen Spiele 2016, schätzen die Behörden die Zahl der Fälle auf 500.000 bis 1,5 Millionen. Nach Informationen des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM) wurden in Deutschland bis Mitte Februar
20 Zika-Virus-Infektionen bei Reiserückkehrern aus Lateinamerika diagnostiziert. Im Kampf gegen das sich rasant verbreitende Zika-Virus unterstützt die Health Division von Wolters Kluwer Ärzte durch kostenlosen Zugang zu einer Reihe medizinischer Datenbanken und evidenzbasierter Wissenssysteme.
Ascom verkürzt Reaktionszeiten im Gesundheitssektor durch fortschrittliche Integration mit führenden KIS-Systemen
- Details
- Kategorie: Ascom
Ascom, ein führender Anbieter von IKT-Lösungen im Gesundheitswesen, erweitert die Integrationsfähigkeit seiner Unite Messaging Suite® mit führenden Krankenhaus-Informations-Systemen (KIS) durch die fortschrittliche Verarbeitung von Meldungen für Patientenaufnahmen, -entlassungen und -verlegungen (ADT, Admission, Discharge, Transfer). Eine der am häufigsten verwendeten Funktionen eines Krankenhaus-Informations-Systems ist die Aufnahme, Verlegung und Entlassung von Patienten, womit Patiententransporte ausgelöst und gelenkt werden.
eHealth‐Plattform der RZV GmbH beweist Interoperabilität
- Details
- Kategorie: RZV GmbH
Die RZV GmbH feierte mit ihrer IHE‐basierten eHealth‐Plattform eine gelungene Premiere auf dem Connectathon 2016 in Bochum. Vom 11. bis 15. April 2016 war der RuhrCongress Bochum zentrale Anlaufstelle rund um das Thema Interoperabilität von Gesundheits‐IT‐Systemen. Über 380 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von über 80 Unternehmen aus über 20 Ländern nutzten den IHE‐Europe Connectathon, um unter realistischen Bedingungen zu prüfen, wie erfolgreich ihre Gesundheits‐IT‐Systeme miteinander kommunizieren.
Mit diabetizer® sicher zum Therapie-Erfolg / Gothaer bietet Kunden eHealth-Lösung an
- Details
- Kategorie: diabetizer
Diabetiker müssen fortlaufend alle Einflussfaktoren rund um ihre Erkrankung berücksichtigen und auswerten. So verringern sie auch ihr Risiko für gravierende Spätfolgen. Mit mydiabetizer können nicht nur alle risikorelevanten Faktoren unkompliziert erfasst und analysiert, sondern auch zu einem Risikoindex zusammengeführt werden. Alle Auswertungen werden grafisch aufbereitet und können als PDF zum Arztbesuch mitgenommen werden. Ab sofort bietet die Gothaer Krankenversicherung ihren Kunden diese eHealth-Lösung als Service an.
i-SOLUTIONS Health erhält bei Wettbewerb ‚TOP SERVICE Deutschland 2016‘ Auszeichnung für Kundenorientierung und Service-Qualität
- Details
- Kategorie: i-SOLUTIONS Health GmbH
Im bundesweiten, branchenübergreifenden Ranking für Kundenorientierung und Service-Qualität, dem Wettbewerb ‚TOP SERVICE Deutschland 2016‘ von ServiceRating, Handelsblatt und der Universität Mannheim, schafft i-SOLUTIONS Health den Sprung in die Exzellenzgruppe der Top 50 Unternehmen und erhält die Auszeichnung ‚Top Service Deutschland’. Der Healthcare-IT-Anbieter überzeugte die unabhängigen Experten insbesondere in puncto Kompetenz und langfristiger Kundenbeziehung.
conhIT 2016 schließt erneut mit Fachbesucherrekord
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Vom 19. bis 21. April informierten sich rund 9.000 Fachbesucher (2015: 7.500) aus dem In- und Ausland auf der conhIT 2016 über IT-Lösungen aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung. Auf 18.000 Quadratmetern (2015: 15.000) zeigten 451 Aussteller aus 16 Ländern (2015: 388/14), wie dank Digitalisierung eine höhere Patientensicherheit, eine bessere Gesundheitsversorgung und mehr Effizienz im Gesundheitssystem erreicht werden können. Damit schließt die Fachmesse auf dem Berliner Messegelände nach drei Tagen mit Rekordzahlen bei Ausstellern und Fachbesuchern.
conhIT 2016 öffnet mit Rekord-Ausstellerzahl
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Europas führender Branchenevent für Gesundheits-IT startet heute in Berlin mit rund 450 Ausstellern. Das Motto des begleitenden Kongresses lautet „Patient im Fokus - Innovative Healthcare IT“. Schwerpunktthemen sind unter anderem „Patient Empowerment“, „Mobilität und Apps“ und „Patientennahe Prozessunterstützung“.
Auf der conhIT, Europas größter und wichtigster Veranstaltung für das digitale Gesundheitswesen, zeigen vom 19. bis 21. April 2016 451 Aussteller aus 16 Ländern (2015: 388 Aussteller aus 14 Ländern) ihre Produkte und Lösungen für mehr Effizienz und eine bessere Qualität in der Gesundheitsversorgung.