Erreichen Sie eine attraktive Präsenz Ihres Unternehmens direkt mit einem digitalen und kostenlosen Unternehmensprofil:
4voice |
Agfa HealthCare |
AMC |
Ascom |
assono |
atacama |
Bayerische TelemedAllianz |
Bitkom |
Bittium |
Brainlab |
Capsule |
Caradigm |
careon |
Carestream Health |
Cerner |
CHILI |
Cisco |
CompuGroup Medical |
CROSSSOFT. |
CSC |
Dedalus |
DGN |
DGTelemed |
digital health transformation eG |
diabetizer |
Dräger |
ETIAM |
Fraunhofer |
Gemalto |
GHX |
Hitachi |
i-SOLUTIONS Health |
IBM |
iMDsoft |
ID |
InterComponentWare |
InterSystems |
m.Doc |
MARIS Healthcare GmbH |
medatixx |
medavis |
Mediaform |
MediaInterface |
medisign |
MEDNOVO |
Meierhofer |
Mesalvo |
MeVis Medical Solutions |
NEXUS |
NEXUS / CHILI |
NEXUS / MARABU |
Nuance Healthcare |
Royal Philips |
RpDoc Solutions |
RZV GmbH |
SAP |
SHL Telemedizin |
secunet Security Networks AG |
Siemens Healthineers |
Telekom Healthcare Solutions |
Tieto |
Tunstall |
United Web Solutions |
UpToDate |
VISUS |
Vitaphone |
Wolters Kluwer |
x-tention |
xeomed |
Ziehm Imaging |
ZTG |
...
Vom 15. Oktober bis zum 15. November können die Kurzabstracts für den „Call for Papers“ eingereicht werden. Aufgerufen sind alle Expert:innen, die aktiv an der Digitalisierung der Gesundheitsversorgung arbeiten.
Diagnosesicherheit hat die World Health Organisation (WHO) als Leitthema des diesjährigen Welttags der Patientensicherheit ausgerufen. Unter dem Motto „Sichere Diagnose. Richtige Behandlung. Gemeinsam für Diagnosesicherheit“ organisiert das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS) die zentrale Veranstaltung am 17. September in Berlin.
Nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren Mpox zu einer globalen Gesundheitsbedrohung erklärt hat, bietet Wolters Kluwer Health in einem speziellen Mpox-Ressourcencenter erneut einen kostenlosen Online-Zugang zu evidenzbasierten Informationen zu dieser Erkrankung.
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) hat auch in diesem Jahr wieder den Telemedizinpreis an innovative Projekte verliehen. Auf den ersten drei Plätzen landeten Projekte aus den Bereichen Kinderonkologie, 24-Stunden-Blutdruckmessung sowie digitale medizinische Ersteinschätzung für Patient:innen.