Aktuelle Nachrichten
TI-Messenger Pilotierung: Famedly wurde erfolgreich in Betrieb genommen
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Startschuss für Ideen und Innovationen: DMEA 2025 „Call for Papers“ gestartet
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Vom 15. Oktober bis zum 15. November können die Kurzabstracts für den „Call for Papers“ eingereicht werden. Aufgerufen sind alle Expert:innen, die aktiv an der Digitalisierung der Gesundheitsversorgung arbeiten.
Innovationsfondsprojekt SLEEP WELL für MSD Gesundheitspreis nominiert
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Telemedizin Kongress Süd zeigt innovative Versorgungsprojekte aus Bayern und international
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
ehex [eHealth Experts] erhält Zulassung für TI-Gateway: Startschuss für eine neue Ära der Telematikinfrastruktur
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Metaverse meets Health: VR und AR in der Medizin
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Patientensicherheit: Schlüsselkriterium Diagnosen
- Details
- Kategorie: Wolters Kluwer
Diagnosesicherheit hat die World Health Organisation (WHO) als Leitthema des diesjährigen Welttags der Patientensicherheit ausgerufen. Unter dem Motto „Sichere Diagnose. Richtige Behandlung. Gemeinsam für Diagnosesicherheit“ organisiert das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. (APS) die zentrale Veranstaltung am 17. September in Berlin.
Gesundheitsaktien im US-Wahlkampf: Gelassen oder gestresst?
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Wolters Kluwer bietet kostenlosen Zugang zu Mpox-Ressourcen für Kliniker:innen, Epidemiolog:innen und medizinisch Forschende
- Details
- Kategorie: Wolters Kluwer
Nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren Mpox zu einer globalen Gesundheitsbedrohung erklärt hat, bietet Wolters Kluwer Health in einem speziellen Mpox-Ressourcencenter erneut einen kostenlosen Online-Zugang zu evidenzbasierten Informationen zu dieser Erkrankung.
Telemedizinprojekt zur Kinderonkologie ausgezeichnet
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) hat auch in diesem Jahr wieder den Telemedizinpreis an innovative Projekte verliehen. Auf den ersten drei Plätzen landeten Projekte aus den Bereichen Kinderonkologie, 24-Stunden-Blutdruckmessung sowie digitale medizinische Ersteinschätzung für Patient:innen.