Aktuelle Nachrichten
conhIT 2011: Integriert und vernetzt
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Moderne Medizin ist nichts für Einzelkämpfer: Egal, ob in der Krebsmedizin, der Herz-Kreislauf-Medizin oder der Neuropsychiatrie: Krankenhäuser, ambulante Ärzte und andere Versorgungseinrichtungen arbeiten immer enger zusammen. Nur mit Hilfe von elektronischer Vernetzung können solche Kooperationen effizient organisiert werden. Auf der conhIT 2011 berichten Anwender und IT-Unternehmen über Lösungen, die integrieren.
Die Niederlande sind Partnerland der conhIT 2011
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Mit den Niederlanden hat die conhIT, der Branchentreff für Healthcare IT, in diesem Jahr erstmals ein Partnerland. Vom 5. bis 7. April werden die Niederlande auf dem Messegelände Berlin in allen Bereichen der conhIT präsent sein. Auf einem Gemeinschaftsstand, der von der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK) organisiert wird, können Besucher und Aussteller der conhIT mit ihren niederländischen Branchenkollegen Kontakte knüpfen und sich näher über grenzüberschreitende Geschäftschancen informieren.
Fraunhofer ISST zeigt neue Vernetzungslösungen für Ärzte, Patienten und Gesundheitsdienstleister
- Details
- Kategorie: Fraunhofer
Kooperation unterstützen und eine sichere Vernetzung aller Akteure im Gesundheitswesen gewährleisten: Das sind die zentralen Themen des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST auf der diesjährigen conhIT (5. bis 7. April 2011, Berlin, Halle 2.2, Stand B-103). Die Kongressmesse conhIT hat sich inzwischen zum zentralen deutschen Branchentreffpunkt für IT-Lösungen im Gesundheitswesen entwickelt.
DGN und SVA demonstrieren rollenbasierten eHBA-Zugriff auf das Telemedizinportal medPower
- Details
- Kategorie: DGN
Auf der diesjährigen conhIT (5.-7. April in Berlin) zeigen das Deutsche Gesundheitsnetz (DGN) und das Competence Center Health Care der SVA GmbH, wie sich der sichere, rollenbasierte Zugriff auf das Telemedizinportal medPower mittels elektronischem Heilberufsausweis (eHBA) umsetzen lässt. Der Showcase wurde eigens für die conhIT entwickelt. Als erste vollständige telemedizinische Patientenakte bietet medPower Unterstützung für ein komplettes Case Management im Rahmen integrierter Versorgung.
Neuer Bundesverband bündelt Kräfte: VHitG, VDAP und VDDS werden zum bvitg
- Details
- Kategorie: Wissen
Der Verband der Hersteller von IT-Lösungen für das Gesundheitswesen (VHitG) e.V., der Verband Deutscher Arztinformationssystemhersteller und Provider (VDAP) e. V. und der Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen (VDDS) e.V. werden sich Anfang April zum Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) e.V. zusammenschließen. Der bvitg wird zukünftig in Deutschland die führenden IT-Anbieter im Gesundheitswesen vertreten.
"Gebt den Leuten mehr Schlaf - sie werden wacher sein, wenn sie wach sind" Kurt Tucholsky
- Details
- Kategorie: Philips
Philips und die World Association of Sleep Medicine verstärken gemeinsam Ihre Aktivitäten, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen von gutem Schlaf auf Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen zu steigern. Philips gibt eine weltweite Partnerschaft mit der WASM (World Association of Sleep Medicine) bekannt. Philips ist damit offizieller Sponsor des Weltschlaftags 2011.
Siemens-Forschung gehört zur Weltspitze
- Details
- Kategorie: Siemens Healthineers
Die Siemens AG hat in zwei der wichtigsten Innovationsmärkten Auszeichnungen für herausragende Forschung und Entwicklung erhalten. In den USA wurde Siemens von dem angesehenen Technikmagazin "MIT Technology Review" erstmalig in die Liste der 50 innovativsten Unternehmen der Welt aufgenommen. Und in China hat das führende Wirtschaftsmagazin "Global Entrepreneur" Siemens bereits zum dritten Mal in Folge als bestes Forschungszentrum des Landes ausgezeichnet.
Gesundheits-IT: Sicher wie Fort Knox?
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Sicherheit ist im Zusammenhang mit IT-Lösungen für das Gesundheitswesen ein Top-Thema. Je umfangreicher sensible Patientendaten elektronisch verwaltet und kommuniziert werden, desto stärker hält moderne Security-Technologie Einzug in Krankenhaus und Praxis. Beim Branchentreff conhIT 2011 zeigen Healthcare-IT-Unternehmen, wie Sicherheit in einem digital vernetzten Gesundheitswesen effizient und alltagstauglich umgesetzt werden kann.
Meierhofer stattet Kliniken der Contilia GmbH mit KIS aus
- Details
- Kategorie: Meierhofer
Das Elisabeth-Krankenhaus in Essen und das St. Marien-Hospital in Mülheim/Ruhr, mit insgesamt über 1000 Betten, werden künftig ihre medizinischen und pflegerischen Prozesse über MCC steuern. Die zur Essener Contilia GmbH gehörenden Kliniken lösen damit ihr bestehendes Klinik-Informationssystem ab. Die Unternehmensgruppe und Meierhofer haben darüber hinaus eine Entwicklungspartnerschaft für verschiedene Fachspezifikationen vereinbart.
Entscheider wählen MEDNOVO-Projektvorschlag zum IT-Schlüsselthema 2011
- Details
- Kategorie: MEDNOVO Medical Software Solutions GmbH
Am 09.02.2011 wurden auf dem Entscheiderevent die fünf IT-Schlüsselthemen der Krankenhaus-Unternehmensführung für dieses Jahr bestimmt. Aus den 13 angemeldeten Projekten wurde das MEDNOVO-Projekt "Fieberkurve meets KIS" auf den 3. Platz gewählt. Im Vordergrund des eingereichten Themas steht die Integration der Fieberkurve in die bestehende IT-Landschaft.