Erreichen Sie eine attraktive Präsenz Ihres Unternehmens direkt mit einem digitalen und kostenlosen Unternehmensprofil:
4voice |
Agfa HealthCare |
AMC |
Ascom |
assono |
atacama |
Bayerische TelemedAllianz |
Bitkom |
Bittium |
Brainlab |
Capsule |
Caradigm |
careon |
Carestream Health |
Cerner |
CHILI |
Cisco |
CompuGroup Medical |
CROSSSOFT. |
CSC |
Dedalus |
DGN |
DGTelemed |
digital health transformation eG |
diabetizer |
Dräger |
ETIAM |
Fraunhofer |
Gemalto |
GHX |
Hitachi |
i-SOLUTIONS Health |
IBM |
iMDsoft |
ID |
InterComponentWare |
InterSystems |
m.Doc |
MARIS Healthcare GmbH |
medatixx |
medavis |
Mediaform |
MediaInterface |
medisign |
MEDNOVO |
Meierhofer |
Mesalvo |
MeVis Medical Solutions |
NEXUS |
NEXUS / CHILI |
NEXUS / MARABU |
Nuance Healthcare |
Royal Philips |
RpDoc Solutions |
RZV GmbH |
SAP |
SHL Telemedizin |
secunet Security Networks AG |
Siemens Healthineers |
Telekom Healthcare Solutions |
Tieto |
Tunstall |
United Web Solutions |
UpToDate |
VISUS |
Vitaphone |
Wolters Kluwer |
x-tention |
xeomed |
Ziehm Imaging |
ZTG |
...
Der Messeauftritt von RZV bei der DMEA Ende April in Berlin war ein voller Erfolg. Die Nachfrage nach digitalen Lösungen, die Krankenhäuser und Kliniken den Weg aus der analogen Arbeitswelt bereiten und medizinische Einrichtungen vernetzen, ist ungebrochen.
Als beste eHealth-Innovation zeichnete die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) beim 13. Nationalen Fachkongress Telemedizin am 16. Mai 2023 das Projekt „smartcor – Digitale Schlaganfall-Prävention NRW“ mit dem Telemedizinpreis aus. Ziel des Projekts ist es, das Screening von Vorhofflimmern mit Wearables zu vereinfachen.
Klare Worte zum Auftakt des 13. Nationalen Fachkongress Telemedizin, der gerade vom 16.-17. Mai 2023 in Berlin stattfindet und von der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) mit Unterstützung der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH veranstaltet wird. Vorstandsmitglieder der DGTelemed äußerten sich in einer einleitenden Pressekonferenz zum aktuellen Beschluss der Amtschefkonferenz für die 96. Gesundheitsministerkonferenz.
Dedalus HealthCare erweitert sein Angebot und integriert Raya Diagnostics, die innovative Plattform für radiologische Telediagnostik, in sein Radiologie-Informationssystem ORBIS RIS. So können Radiologen bei Bedarf ihre Untersuchungen und die zugehörigen klinischen Informationen jederzeit mit einem Klick zur externen Befunderstellung weiterleiten, ohne dass der bestehende klinische Workflow verändert wird. Das erhöht die Effizienz in der eigenen radiologischen Abteilung und minimiert die Fehleranfälligkeit bei der Datenübertragung.
Vom 25. bis 27. April fand die DMEA, die bedeutendste Messe Deutschlands für die Digitalisierung im Gesundheitswesen, in Berlin statt. Mehr als 700 Aussteller, 300 Speaker und über 16.000 Besucherinnen und Besucher nahmen daran teil. Als Praxissoftwarehersteller war medatixx ebenfalls vor Ort und die Messe ein voller Erfolg: „Ich habe – neben dem immensen Interesse an unseren Softwarelösungen – vor allem eine Aufbruchstimmung und eine deutlich spürbare neue Offenheit bei den Themen rund um Cloudlösungen und Interoperabilität wahrgenommen“, sagt Jens Naumann, Geschäftsführer von medatixx.
"Rundum mit Telemedizin vernetzt und versorgt – So geht’s!" – Unter diesem Motto lädt die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) in Kooperation mit der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH am 16. und 17. Mai 2023 zum 13. Nationalen Fachkongress Telemedizin ins NOVOTEL Am Tiergarten Berlin.
Seit dem 1. Mai verstärkt Johannes Kuhn die Geschäftsführung des Düsseldorfer eHealth-Dienstleisters Deutsches Gesundheitsnetz (DGN). Der 54-jährige Branchenexperte bildet gemeinsam mit Armin Flender die neue DGN-Führungsspitze.
Mit Johannes Kuhn hat das DGN einen ausgewiesenen Fachmann mit langjähriger Expertise in der Gesundheitstelematik gewinnen können, der in der Branche bestens vernetzt ist.
Das Gesundheitstechnologieunternehmen Philips gibt einen Wechsel in der DACH-Führungsebene bekannt: Mikko Vasama übernimmt zum 1. Mai 2023 das Management des Geschäftsbereiches Health Systems für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dr. Uwe Heckert, der diese Verantwortung bisher innehatte, wird als Regional Head of Enterprise Informatics für die Region Europa und die Wachstumsmärkte tätig.