Erreichen Sie eine attraktive Präsenz Ihres Unternehmens direkt mit einem digitalen und kostenlosen Unternehmensprofil:
4voice |
Agfa HealthCare |
AMC |
Ascom |
assono |
atacama |
Bayerische TelemedAllianz |
Bitkom |
Bittium |
Brainlab |
Capsule |
Caradigm |
careon |
Carestream Health |
Cerner |
CHILI |
Cisco |
CompuGroup Medical |
CROSSSOFT. |
CSC |
Dedalus |
DGN |
DGTelemed |
digital health transformation eG |
diabetizer |
Dräger |
ETIAM |
Fraunhofer |
Gemalto |
GHX |
Hitachi |
i-SOLUTIONS Health |
IBM |
iMDsoft |
ID |
InterComponentWare |
InterSystems |
m.Doc |
MARIS Healthcare GmbH |
medatixx |
medavis |
Mediaform |
MediaInterface |
medisign |
MEDNOVO |
Meierhofer |
Mesalvo |
MeVis Medical Solutions |
NEXUS |
NEXUS / CHILI |
NEXUS / MARABU |
Nuance Healthcare |
Royal Philips |
RpDoc Solutions |
RZV GmbH |
SAP |
SHL Telemedizin |
secunet Security Networks AG |
Siemens Healthineers |
Telekom Healthcare Solutions |
Tieto |
Tunstall |
United Web Solutions |
UpToDate |
VISUS |
Vitaphone |
Wolters Kluwer |
x-tention |
xeomed |
Ziehm Imaging |
ZTG |
...
Mit dem Projekt „Transorbitaler Point-of-Care-Ultraschall zur nicht-invasiven Untersuchung der Stauungspapille in der Notfallversorgung“ gewinnt PD Dr. med. Leon Danyel, Oberarzt an der Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, den diesjährigen Forschungsförderpreis der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und Philips.
RZV und ATSP präsentieren die SAP IS-H Nachfolgelösung für deutsche Krankenhäuser. Diese Lösung bietet eine innovative und stabile Basis für das Patientenmanagement, nachdem SAP angekündigt hat, den Support für das bekannte IS-H-System bis 2027 einzustellen.
„Meet Health. Future. People.“ – so lautet das Kampagnenmotto, mit dem die MEDICA im neuen Messejahr 2025 in Richtung Zukunft durchstarten wird. Wie treffend das Motto gewählt ist, bestätigte die internationale Leitmesse für die Gesundheitswirtschaft und die Medizintechnikindustrie mit der erfolgreich verlaufenden MEDICA 2024 und der parallelen Zuliefererfachmesse Nr. 1, der COMPAMED 2024.
„Von kommenden Montag bis Donnerstag heißen wir wieder Fachpublikum aus allen Bereichen der internationalen Gesundheitswirtschaft zur MEDICA 2024 und COMPAMED 2024 willkommen. Geboten wird eine enorme Vielfalt an Innovationen und spannenden Programmformaten mit vielen Highlights, Neuerungen und hochkarätigen Speakern“, blickt Christian Grosser, Director Health & Medical Technologies, dem Messestart mit Vorfreude entgegen.
Großer Erfolg für das Innovationsfondsprojekt SLEEP WELL. Das Projekt ist mit dem Sonderpreis Digitalisierung beim MSD Gesundheitspreis ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am 5. November in München statt. SLEEP WELL ist ein Forschungsprojekt mit dem Ziel, die medizinische Versorgung von Patientinnen und Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) zu verbessern. Das Projekt steht unter der Leitung von Prof. Dr. med. Christoph Schöbel, Leiter des Zentrums für Schlaf- und Telemedizin der Ruhrlandklinik in Essen
Wie lassen sich mit Innovationen die großen Herausforderungen und Anforderungen meistern, mit denen sich länderübergreifend die Gesundheitsversorgung konfrontiert sieht? Zu dieser zentralen Fragestellung gibt das MEDICA HEALTH IT FORUM als etablierter Programmbestandteil der MEDICA in Düsseldorf, der internationalen Leitmesse für die Gesundheitswirtschaft und die Medizintechnikindustrie, auch in diesem Jahr wieder an allen vier Messetagen (11. – 14. November 2024) fundiert Antworten.
Die Finalisten des 16. HEALTHCARE INNOVATION WORLD CUP und der 13. MEDICA START-UP COMPETITION haben sich unter rund 550 Bewerbern aus 62 Ländern von Armenien über China, den USA bis zu Ruanda durchgesetzt. Am Montag, 11. November 2024, sowie am Dienstag, 12. November 2024, ab jeweils 15 Uhr, präsentieren sie ihre innovativen Lösungen auf der Bühne des MEDICA INNOVATION FORUMs im Rahmen der MEDICA 2024. Die internationale Leitmesse für die Gesundheitswirtschaft und Medizintechnikindustrie findet vom 11. bis 14. November 2024 in Düsseldorf statt.