Erreichen Sie eine attraktive Präsenz Ihres Unternehmens direkt mit einem digitalen und kostenlosen Unternehmensprofil:
4voice |
Agfa HealthCare |
AMC |
Ascom |
assono |
atacama |
Bayerische TelemedAllianz |
Bitkom |
Bittium |
Brainlab |
Capsule |
Caradigm |
careon |
Carestream Health |
Cerner |
CHILI |
Cisco |
CompuGroup Medical |
CROSSSOFT. |
CSC |
Dedalus |
DGN |
DGTelemed |
digital health transformation eG |
diabetizer |
Dräger |
ETIAM |
Fraunhofer |
Gemalto |
GHX |
Hitachi |
i-SOLUTIONS Health |
IBM |
iMDsoft |
ID |
InterComponentWare |
InterSystems |
m.Doc |
MARIS Healthcare GmbH |
medatixx |
medavis |
Mediaform |
MediaInterface |
medisign |
MEDNOVO |
Meierhofer |
Mesalvo |
MeVis Medical Solutions |
NEXUS |
NEXUS / CHILI |
NEXUS / MARABU |
Nuance Healthcare |
Royal Philips |
RpDoc Solutions |
RZV GmbH |
SAP |
SHL Telemedizin |
secunet Security Networks AG |
Siemens Healthineers |
Telekom Healthcare Solutions |
Tieto |
Tunstall |
United Web Solutions |
UpToDate |
VISUS |
Vitaphone |
Wolters Kluwer |
x-tention |
xeomed |
Ziehm Imaging |
ZTG |
...    
Immer mehr Ärzte nutzen die DGN GUSbox für ihre Datenkommunikation: Innerhalb der vergangenen zwei Jahre ist die Zahl der vermieteten Hardware-Router um 25 Prozent gestiegen und hat jetzt die 5.000er-Marke überschritten. Davon werden rund 3.200 GUSboxen als KV-SafeNet-Zugangsgeräte eingesetzt. Seit 2006, als die Gemeinschaft unabhängiger Softwarehäuser (GUS) den Kommunikationsrouter auf den Markt brachte, sind mehr als 38 Millionen Dokumente via GUSbox übertragen worden.
	
	
		
	
	
Für die Leistungsfähigkeit und Qualität der medizinischen Versorgung im Gesundheitswesen leistet die Healthcare IT einen wichtigen und stetig wachsenden Beitrag. Welche innovativen Lösungen die Industrie in puncto Gesundheits-IT zu bieten hat, wo die aktuellen Herausforderungen der Branche liegen und welche Zukunftsthemen die Experten bewegen, darüber können sich Aussteller und Besucher vom 9. bis 11. April in Berlin auf dem Branchenevent "conhIT - Connecting Healthcare IT" informieren.
	
	
		
	
	
Egal ob ausstellendes Unternehmen oder Brancheninsider - die erfolgreiche Teilnahme an einem vielseitigen und hochwertigen Branchenevent will gut organisiert und geplant sein. Dafür ist vor allem eins von zentraler Bedeutung: ein umfassender und kompakter Überblick über alle Veranstaltungen, Angebote und Highlights des Events. All diejenigen, die frühzeitig mit den Planungen für die vom 9. bis 11. April stattfindende "conhIT - Connecting Healthcare IT" beginnen möchten, können jetzt damit starten.
	
	
		
	
	
Die Meierhofer Unternehmensgruppe, mit Sitz in München, hat mit sofortiger Wirkung die wesentlichen Vermögenswerte der CLAIM GmbH & Co. KG übernommen. Das Fuldaer Unternehmen ist seit über zehn Jahren mit Softwarelösungen für die Dokumentation von Herzkatheteruntersuchungen und Herzschrittmacheroperationen erfolgreich und genießt bei den kardiologischen Fachanwendern einen sehr guten Ruf. Meierhofer baut damit seine Marktposition im Bereich Kardiologiesoftware weiter aus.
	
	
		
	
	
Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) setzt ab sofort das Novalis® Radiochirurgie Programm für die Strahlentherapie ein. Das neue System unterstützt als zentrales Element die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Ärzteteams aus den Bereichen Neurochirurgie, HNO und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) mit der Strahlentherapie. Die Kombination aus Linearbeschleuniger, Positionierungssystem und Planungs- sowie Behandlungssoftware ermöglicht eine hohe Präzision und damit ein erweitertes Behandlungsspektrum im Vergleich zu konventionellen Behandlungsmethoden.