Aktuelle Nachrichten
conhIT 2018: Europas führende Veranstaltung für Gesundheits-IT steht ganz im Zeichen der digitalen Transformation
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Mithilfe von Big Data wichtige Erkenntnisse für die medizinische Forschung gewinnen, durch integrierte IT-Systeme Abläufe in Krankenhäusern und Arztpraxen optimieren oder mit dem Einsatz von Robotik in der Rehabilitation Patienten zu mehr Lebensqualität verhelfen - die digitale Transformation hat mittlerweile das gesamte Gesundheitssystem erfasst. Worauf es dabei ankommt, erfahren die Fachbesucher auf der conhIT - Connecting Healthcare IT vom 17. bis 19. April 2018 in Berlin.
Arvato CRM Solutions und welldoo launchen „Vilua“
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
Online-Terminbuchung ausschlaggebendes Kriterium bei der Arztwahl
- Details
- Kategorie: Wirtschaft
MEDICA 2017: Landesgemeinschaftsstand NRW als eHealth-Innovationsinsel
- Details
- Kategorie: ZTG
Nach erfolgreicher Premiere im Jahr 2016 organisiert das ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin vom 13. bis 16. November 2017 gemeinsam mit dem Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) zum zweiten Mal den „Landesgemeinschaftsstand NRW -- Gesundheitswirtschaft. Telematik. Telemedizin.“ auf der Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf (Halle 15 C05/E06).
Leitfaden zur Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten im Gesundheitswesen
- Details
- Kategorie: ZTG
Gemeinsam mit der Arbeitsgruppe „Datenschutz und IT Sicherheit“ des Bundesverbandes Gesundheits-IT e. V. (bvitg) und der Arbeitsgruppe „Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen“ der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. V. (GMDS) hat die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH (ZTG) einen Leitfaden für die Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten im Gesundheitswesen erarbeitet.
Delegation des BMG diskutiert in Tallinn internationale e-Health-Lösungen
- Details
- Kategorie: ZTG
Estland gilt derzeit als Vorreiter rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Noch bis Ende 2017 hat Estland den Vorsitz im Rat der Europäischen Union und veranstaltet in diesem Zeitraum eine Reihe an Konferenzen zum Thema „e-Health-Innovationen“. Im Zuge dessen wurde vom 16. bis 18. Oktober 2017 eine Delegation des Bundesministeriums für Gesundheit nach Tallinn eingeladen.
Senior Business Development Manager Digital Health
- Details
- Kategorie: Stellenangebote
| Standort: | Bonn, Deutschland |
| Anstellungsart: | Vollzeit - unbefristet |
| Unternehmen: | T-Systems International GmbH |
2. Deutscher Interoperabilitätstag: Die Rahmenbedingungen für Interoperabilität stärken
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Unter dem Motto „Perspektiven für Interoperabilität im deutschen Gesundheitswesen“ kamen am 18.10.2017 über 160 Teilnehmer zum „2. Deutschen Interoperabilitätstag“ (DIT) ins Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund und belegten damit das große Interesse an der Schaffung von Interoperabilität im digitalen Gesundheitswesen.
Diabetes-App mySugr im medatixx-AppPoint
- Details
- Kategorie: medatixx
Der Praxissoftwarehersteller medatixx und das Digital Health- Startup mySugr sind jetzt eine Kooperation eingegangen. “Unsere App unterstützt Menschen mit Diabetes dabei, ihre Blutzuckerwerte, Ernährung und Bewegungsdaten zu erfassen und so die täglichen Hürden mit der Krankheit zu minimieren. Dass es jetzt möglich ist, die erfassten Daten mühelos in die Arztpraxis zu senden, ist für Ärzte wie Patienten ein enormer Gewinn“, so Frank Westermann, CEO und Co-Founder bei mySugr.
Das DGN betreibt weiterhin den Breitband-KV-Backbone
- Details
- Kategorie: DGN
Der IT-Dienstleister und zertifizierte KV-SafeNet-Provider Deutsches Gesundheitsnetz (DGN) wurde von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) erneut mit dem Aufbau und Betrieb des Breitband-KV-Backbones beauftragt. "Wir freuen uns sehr, dass wir nun bereits zum dritten Mal in Folge den Zuschlag erhalten haben", berichtet DGN-Geschäftsführer Armin Flender. "Im Jahr 2009 haben wir die Infrastruktur aufgebaut und sind seither für das technische Management sowie die Sicherstellung des Betriebs zuständig."