Aktuelle Nachrichten
Gemeinsam Gesundheit schaffen: TELnet@NRW-Kongress zeigt Live-Televisiten und -konsile
- Details
- Kategorie: ZTG
conhIT 2018: Gesundheits-IT in Richtung Patienten öffnen
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Bei den Neu- und Weiterentwicklungen der IT-Lösungen für das Gesundheitswesen kommt auf der conhIT 2018, die vom 17. bis zum 19. April in Berlin stattfindet, der IT-basierten Einbindung des Patienten eine zentrale Bedeutung zu.
Philips erneut Spitzenreiter bei Patentanmeldungen von Medizintechnik-Lösungen beim Europäischen Patentamt
- Details
- Kategorie: Philips
Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA), einer der führenden Gesundheitstechnologieanbieter, ist Spitzenreiter bei Patentanmeldungen im Bereich Medizintechnik beim Europäischen Patentamt (EPA) in 2017. Laut des EPA Jahresberichts, der heute veröffentlicht wurde, hat Philips im vergangenen Jahr 1.733 Patente angemeldet, 686 davon in der Kategorie Medizintechnik und erreicht damit den sechsten Platz im Gesamtranking*. Bereits im Jahr zuvor reichte Philips ebenfalls die meisten Anmeldungen ein.
MedSuche Online für Praxissoftware medatixx
- Details
- Kategorie: medatixx
Recherchen in medizinischen Fachportalen erledigen medatixx-Anwender ab sofort einfach und schnell: Die neue Funktion MedSuche Online leitet per Mausklick in verschiedene Wissensportale. „Im Gespräch mit vielen unserer Anwender haben wir erfahren, dass das Nachschlagen zum Beispiel in Wikipedia oder auch einem kostenpflichtigen Portal inzwischen zum Praxisalltag gehört“, erläutert medatixx-Geschäftsführer Jens Naumann.
TELnet@NRW-Kongress: „Gemeinsam handeln. Kompetent behandeln.“ – Erfahrungsberichte aus der Tele-Intensivmedizin und -Infektiologie
- Details
- Kategorie: ZTG
Am 7. März 2018 findet der 1. TELnet@NRW-Kongress zum Motto „Gemeinsam handeln. Kompetent behandeln.“ im Schloss der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster statt. Der Kongress zeigt aktuelle Ergebnisse aus dem Innovationsfondsprojekt TELnet@NRW, einem sektorübergreifenden digitalen Netzwerk in der Intensivmedizin und Infektiologie, und liefert Erfahrungsberichte direkt aus den beteiligten Kooperationskrankenhäusern und Arztnetzen. Veranstalter sind die Konsortialpartner des Projekts: Uniklinik RWTH Aachen, Universitätsklinikum Münster, Ärztenetz MuM Medizin und Mehr eG Bünde, Gesundheitsnetz Köln-Süd e. V., Techniker Krankenkasse, Universität Bielefeld und ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin.
Zukunftsweiser Innovationsfonds? DGTelemed-Vorstand Gernot Marx diskutiert auf dem 12. Gesundheitskongress des Westens
- Details
- Kategorie: ZTG
Zum 12. Mal findet am 13. und 14. März 2018 der Gesundheitskongress des Westens in Köln statt und versammelt zahlreiche Expertinnen und Experten des Gesundheitswesens zur Diskussion rund um die Themen Gesundheitspolitik und Gesundheitswirtschaft. Im Zentrum des diesjährigen Kongresses steht die Kernfrage, ob der Innovationsfonds eine Anschlussfinanzierung erhält und weitergeführt wird.
TI-Anbindung: DGN fordert eine Änderung der Finanzierungsvereinbarung für Praxen
- Details
- Kategorie: DGN
Aus Sicht des IT-Dienstleisters und künftigen VPN-Zugangsdienst-Anbieters Deutsches Gesundheitsnetz (DGN) sollten die Erstattungspauschalen, die GKV-Spitzenverband und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) bzw. Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) für das zweite Quartal 2018 vereinbart haben, auch für die folgenden vier Quartale gelten. Denn nur so bleibt den Praxen ausreichend Zeit, sich bei einem Anbieter ihrer Wahl und ohne finanzielle Verluste an die Telematikinfrastruktur (TI) anzubinden. Und nur so haben die Anbieter selbst eine realistische Chance, die enorme Zahl an Installationen vor Ort fristgerecht umzusetzen.
IT-gestützte Frühwarnsysteme im Mittelpunkt einer sicheren Patientenversorgung: Einsatz von Philips IntelliVue Guardian auf der Normalstation
- Details
- Kategorie: Philips
Praxisnahe Fortbildung, interdisziplinärer Dialog, neue Impulse - seit 28 Jahren ist das Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege ein fester Termin im Kalender von Intensivmedizinern, Fachpflegekräften für Intensivmedizin sowie Vertretern der Funktionsdienste und des Krankenhausmanagements. Dass eine intensive und bedarfsgerechte Betreuung von Patienten nicht an den Türen der Intensivstation aufhört, war Thema des Satellitensymposiums „IT-gestützte Frühwarnsysteme im Mittelpunkt einer sicheren Patientenversorgung“ von Philips.
conhIT 2018: DGN und medisign stellen TI-Komponenten vor
- Details
- Kategorie: DGN
Auf dem E-Health-Branchentreff conhIT in Berlin präsentieren der IT-Dienstleister Deutsches Gesundheitsnetz (DGN) und der Signaturkarten-Anbieter medisign gemeinsam ihre Lösungen für die Telematikinfrastruktur (TI). Weiterer Mitaussteller am Stand C-103 in der Halle 2.2 ist das auf Informationssicherheit und Datenschutz spezialisierte Unternehmen procilon IT-Solutions GmbH.
MEDIZIN 2018: Großes Interesse an medatixx und Telematikinfrastruktur
- Details
- Kategorie: medatixx