Erreichen Sie eine attraktive Präsenz Ihres Unternehmens direkt mit einem digitalen und kostenlosen Unternehmensprofil:
4voice |
Agfa HealthCare |
AMC |
Ascom |
assono |
atacama |
Bayerische TelemedAllianz |
Bitkom |
Bittium |
Brainlab |
Capsule |
Caradigm |
careon |
Carestream Health |
Cerner |
CHILI |
Cisco |
CompuGroup Medical |
CROSSSOFT. |
CSC |
Dedalus |
DGN |
DGTelemed |
digital health transformation eG |
diabetizer |
Dräger |
ETIAM |
Fraunhofer |
Gemalto |
GHX |
Hitachi |
i-SOLUTIONS Health |
IBM |
iMDsoft |
ID |
InterComponentWare |
InterSystems |
m.Doc |
MARIS Healthcare GmbH |
medatixx |
medavis |
Mediaform |
MediaInterface |
medisign |
MEDNOVO |
Meierhofer |
Mesalvo |
MeVis Medical Solutions |
NEXUS |
NEXUS / CHILI |
NEXUS / MARABU |
Nuance Healthcare |
Royal Philips |
RpDoc Solutions |
RZV GmbH |
SAP |
SHL Telemedizin |
secunet Security Networks AG |
Siemens Healthineers |
Telekom Healthcare Solutions |
Tieto |
Tunstall |
United Web Solutions |
UpToDate |
VISUS |
Vitaphone |
Wolters Kluwer |
x-tention |
xeomed |
Ziehm Imaging |
ZTG |
...
Das Gesundheitswesen steht vor einer bedeutsamen Umbruchsphase: Die Entwicklung und der Transfer einer telemedizinischen, digital unterstützten Versorgung in Deutschland und in Europa ist Wegbereiter für eine Gesundheitsversorgung der Zukunft. Doch wie kann der Weg Europas dabei aussehen? Unter dem Motto „Digitale Innovationen im Gesundheitsbereich: Was Europa jetzt braucht!“ diskutierten Expertinnen und Experten am 23. November 2021 beim internationalen Online-Kongress „Digital Health: NOW!“.
| Standort: | flexibel |
| Anstellungsart: | Vollzeit |
| Unternehmen: | arztkonsultation ak GmbH |
Seit 2011 setzt die radprax Holding GmbH und Co. KG auf die Lösungen der i-SOLUTIONS Health GmbH - ein Unternehmen der Mesalvo Gruppe. Neben dem RIS RadCentre sind nun seit Anfang Oktober auch die Lösungen KIS ClinicCentre und BusinessCentre im radprax Krankenhaus Plettenberg im Einsatz.
| Standort: | Bayreuth |
| Anstellungsart: | Vollzeit |
| Unternehmen: | Universität Bayreuth |
Nach vier Tagen Laufzeit im Präsenzformat können die MEDICA und die COMPAMED in Düsseldorf ein überaus positives Ergebnis verbuchen. Die weltweit führenden Informations- und Kommunikationsplattformen für die Medizintechnik-Industrie und ihren Zuliefererbereich überzeugten vom 15. bis 18. November 2021 mit einer Fülle an Neuheiten sowie einem thematisch vielfältigen Rahmenprogramm (ergänzt um digitale Angebote) und wurden ihrer länderübergreifend hervorgehobenen Position gerecht.
Dedalus HealthCare ergänzt sein Portfolio weiter und übernimmt mit der ix.mid GmbH einen führenden und sehr dynamischen Spezialisten für Laborkommunikationssysteme in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und 50 Mitarbeitern ist das Kölner Unternehmen ein Know-how-Schwergewicht, das die Laborsparte von Dedalus nach der Übernahme der OSM AG weiter stärkt. Neben einem klassischen Labor-Informationssystem verfügt Dedalus nun auch über Kommunikationskomponenten innerhalb des Krankenhauses und über Sektorgrenzen hinweg.
Das Deutsche Gesundheitsnetz (DGN) hat eine Management-Lösung für den E-Mail-Fachdienst KIM entwickelt, die auf die speziellen IT-Anforderungen von Kliniken zugeschnitten ist. Über die "DGN KIM Klinik Appliance" lassen sich KIM-Adressen zentral und komfortabel verwalten - ohne zusätzliche Software-Installationen in der Klinik-IT-Landschaft. Wahlweise können Anwender*innen KIM auch mit ihrer gewohnten E-Mail-Adresse nutzen.
Der größte christliche Gesundheitskonzern Deutschlands setzt seit vielen Jahren auf das Krankenhaus-Informationssystem (KIS) ORBIS von Dedalus HealthCare. Nun hat AGAPLESION, mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, die Einführung von ORBIS MedCo beauftragt. Nachdem sich das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG bei der Pilotierung vom hohen Nutzen und der Effizienz des Systems überzeugt hat, wird es nun schrittweise an insgesamt neun AGAPLESION Standorten eingeführt, fünf weitere werden mit den Erlös- und MD-Risiko-Regelwerken ausgestattet.